Siemens bringt Offshore-Windparks Lynn und Inner Dowsing in Großbritannien ans Netz

Mit je 27 Windenergieanlagen können die Windparks gemeinsam eine Leistung von 180 MW erzeugen. Betreiber der beiden rund fünf Kilometer vor der Küste East Lincolnshire liegenden Windparks ist der britische Energie- und Erdgasversorger Centrica Renewable Energy Limited. Die von Siemens gelieferte schlüsselfertige Anlage zur Stromübertragung und Netzanbindung hat einen Auf­tragswert von rund 17 Mio. Euro und soll im Dezember 2007 in Betrieb gehen.

Im Rahmen des Auftrags errichtet Siemens an der Küste von East Lincolnshire in der Nähe von Skegness ein 33/132-kV-Umspannwerk (UW Middlemarsh). Durch die schlüssel­fertige Errichtung der Anlage reduziert sich der Aufwand für die Projektabwicklung. Da­durch ist es möglich, innerhalb kurzer Zeit die Anbindung der Windparks ans Netz zu realisieren. Siemens ist auch für das Verlegen der 33-kV-Kabel von der Küste bis zum Umspannwerk verantwortlich sowie für die Auslegung des 33-kV-Offshore-Kabelnetzes und die Mittelspannungsschaltanlagen. Dabei werden jeweils neun Windkraftanlagen an sechs Hauptstromverteilungsstränge angeschlossen, über die die Energie zum Um­spannwerk transportiert wird. Die Verlegung der Kabel soll bis März 2007 abgeschlos­sen sein.

Erstellt wurden zudem die System- und Auslegungsstudien, um die Netzanbindung mit allen elektrischen, elektrostatischen, dynamischen und transienten Eigenschaften opti­mal und der geforderten Netzqualität entsprechend verwirklichen zu können. Die beiden 106-MVA-Transformatoren für das Umspannwerk stammen aus dem Siemens-Werk in Linz (Österreich) und sind entsprechend der elektrischen Eigenschaften des Windparks ausgelegt worden.

Siemens Power Transmission and Distribution (PTD), Erlangen, ist eines der führenden Unternehmen auf dem Weltmarkt für Energieübertragung und -verteilung. Als Produktlieferant, Systemintegrator, Kom­plettlösungs- und Serviceanbieter ermöglicht Siemens PTD Stromversorgern und der Industrie den wirt­schaftlichen und zuverlässigen Transport elektrischer Energie vom Kraftwerk bis zum Verbraucher. In mehr als 100 Ländern vertreten, erwirtschaftete PTD mit weltweit rund 27.500 Mitarbeitern im Ge­schäftsjahr 2006 (30. September) einen Umsatz von 6,5 Mrd. EUR (Zahlen vorläufig und nicht testiert).

Siemens AG, Corporate Communications
Press Office Power Transmission and Distribution (PTD)
Freyeslebenstr. 1, 91058 Erlangen, Germany
Tel.: ++49-9131-7-33617 / Fax: ++49-9131-7-33615
e-mail: press.ptd@siemens.com

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Unternehmensmeldungen

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neue Studie zur genetischen Magnetisierung lebender Bakterien

– große Potenziale für die Biomedizin. Magnetische Bakterien besitzen Fähigkeiten aufgrund der in ihrem Zellinneren verketteten magnetischen Nanopartikel, den Magnetosomen. Ein Forschungsteam an der Universität Bayreuth hat alle ca. 30…

Bei inoperablen Hirntumoren

Kann eine Blutprobe Auskunft über die passende Strahlendosis geben? Radioonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg erhält Else Kröner Memorialstipendium / Forschungsarbeit von Dr. Maximilian Deng zu Tumormarkern aggressiver Meningeome im Blut wird…

Digitalisierungs-Bremse durch Energieeffizienz für Rechenzentren?

Auswirkungen des Energieeffizienzgesetzes. Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende. Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz sollen für sie bald selbst strenge Vorgaben zur Energieeffizienz gelten. Was gut…

Partner & Förderer