Tagung „Software- und IT-Recht“

Diese und viele weitere Fragen erörtern Informatiker, Juristen und Unternehmer auf einer Tagung zum Thema „Software- und IT-Recht“ am 2. Juli in Saarbrücken. Sie findet im neuen Informatik-Hörsaal (Campus, Gebäude E 2.2) von 10 bis 17 Uhr statt.

Die Informatiker, Juristen und Unternehmer werden in Saarbrücken europäische und nationale Rechtsentwicklungen und Rechtsprobleme auf dem Gebiet des Software- und IT-Rechts diskutieren und Lösungen dafür entwickeln.

Die Tagung wurde von Louis Pahlow organisiert, der seit einem Jahr die Professur für Bürgerliches Recht, Deutsche und Europäische Rechtsgeschichte der Universität des Saarlandes innehat und als geschäftsführender Direktor das Interdisziplinäre Zentrum für Geistiges Eigentum (IZG) an der Universität Mannheim leitet. Die Jahrestagung des IZG findet in Zusammenarbeit mit dem Exzellenzcluster Informatik der Universität des Saarlandes erstmals in Saarbrücken statt.

Anmeldeschluss ist der 18. Juni 2010. Die Teilnahmegebühr beträgt 320 Euro (Fördermitglieder oder deren Beschäftigte zahlen jeweils 100 Euro).

Fragen beantwortet:

Prof. Dr. Louis Pahlow
Tel. 0681 / 302-2128
info@izg-mannheim.de

Media Contact

Friederike Meyer zu Tittingdorf idw

Weitere Informationen:

http://www.izg-mannheim.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Sehzentren im Gehirn – genetisch auf Action getrimmt

Im Gehirn wandeln spezialisierte Zellnetzwerke von der Netzhaut kommende Reize in angepasste Verhaltensweisen um. Doch was passiert, wenn diese Reize fehlen? Ein Team am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz untersuchte eine…

Molekulare Mechanismen von Pilzinfektionen aufgeklärt

Pilzinfektionen bedrohen Menschen, Tiere und auch Pflanzen, mit teilweise ernsten Folgen. Ein Forschungsteam der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) hat zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus Frankfurt/Main und Aachen einen wichtigen Mechanismus…

CO2-Speicherung im Ozean

Wie Spurenelemente die CO2-Speicherung im Ozean verändern. Eisen und Mangan beeinflussen das Algenwachstum und damit auch den Kohlenstoff-Transport im Südpolarmeer. Der richtige Mix von Spurenelementen ist entscheidend für eine gesunde…

Partner & Förderer