Sosocon: Neue IT-Anwenderkonferenz in Hannover
Vom 30. November bis 2. Dezember 2010 wird im Convention Center auf dem hannoverschen Messegelände eine neue IT-Anwenderkonferenz durchgeführt: die Sosocon 2010. Die „1. European Software Solution Conference“ diskutiert Geschäftsprozesse und zeigt auf, wie Unternehmensabläufe durch innovative Software-Lösungen und IT-Systeme zukunftssicher gestaltet werden können. Veranstalter sind der Heise Zeitschriften Verlag und die Deutsche Messe AG.
„Als Ausrichter der weltweit wichtigsten Messe der digitalen Welt, der CeBIT, freuen wir uns, gemeinsam mit dem IT-Verlag Heise die erste europäische 'Software Solution Conference' zu veranstalten“, sagte Frank Pörschmann, Bereichsleiter der CeBIT bei der Deutschen Messe AG. „Wir werden die Sosocon zu einem führenden Branchen-Event entwickeln, auf dem sich IT-Entscheider und Anwender in einem exakt auf sie zugeschnittenen Rahmen austauschen und voneinander lernen können“, ergänzte Pörschmann.
Die Sosocon, bestehend aus Kongress mit begleitender Ausstellung, versteht sich als Veranstaltung vom Anwender für den Anwender. Sie richtet sich an Geschäftsverantwortliche und IT-Entscheider. Das sind sowohl CIOs und IT-Professionals als auch Geschäftsführer ohne direkte IT-Zuständigkeit.
Ziel der Sosocon ist es, zu verdeutlichen, wie stark der Unternehmenserfolg vom Einsatz zukunftsweisender Software-Technologie abhängt. An den drei Kongresstagen werden rund 500 Foren und Workshops aus zehn Themenbereichen angeboten, die das gesamte Spektrum an IT-Lösungen in Unternehmen abdecken: von Logistik- und Kundenprozessen über Unternehmenssteuerung und Kommunikation bis zu Open Source und Embedded Systems.
Im Mittelpunkt der Sosocon stehen die Informationsvermittlung, der Erfahrungsaustausch und das Networking aller Kongressteilnehmer. In der Hälfte aller Referate stellen Vertreter von Anwenderfirmen in Best-Practice-Vorträgen den Software-Einsatz in ihrem Unternehmen vor. Ein Drittel der Vorträge befasst sich mit der technischen Umsetzung dieser Lösungen. Darüber hinaus präsentieren Analysten, Evangelisten und Berater die IT-Technologien der Zukunft.
Der Kongress ist kostenpflichtig. Weitere Informationen stehen im Netz unter www.sosocon.de.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Photosynthese: Wechselnde Pfade ins Reaktionszentrum
LMU-Chemiker untersuchen mit hochgenauer Quantenchemie zentrale Elemente des besonders effizienten Energietransfers in einem wichtigen Bestandteil der Photosynthese. Die Photosynthese ist der Motor allen Lebens auf der Erde. Damit aus Sonnenlicht,…

Satellitendaten unterstützen kleinbäuerlichen Anbau in Afrika
Marburger Klimaforschung und Start-Ups wollen mit intelligenter Datenauswertung zur Ernährungssicherheit beitragen. Kleinbäuer*innen stellen im Afrika südlich der Sahara eine zentrale Säule der lokalen Ernährungssicherheit dar. Klima- und Umweltwandel bedrohen dabei…

Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
Neurodegenerative Erkrankungen wie beispielsweise Parkinson oder Alzheimer sind Alterserkrankungen, das heißt ihr Vorkommen steigt mit dem Lebensalter kontinuierlich an. Durch die zunehmende Lebenserwartung der Bevölkerung werden neurodegenerative Erkrankungen neben Tumorerkrankungen…