Materialinnovationen 2018 – Werkstoff- und Materialforschungskonferenz des BMBF

BMBF-Konferenz "Materialinnovationen 2018": Vom Material zur Innovation 04. - 06. Juni 2018 in München © Ralf-Uwe Limbach, Forschungszentrum Jülich GmbH
In Anknüpfung an die bisherigen erfolgreichen WING-Konferenzen werden neue Entwicklungen aus der deutschen Forschungsförderung in der Materialentwicklung und den Werkstofftechnologien präsentiert.
Mehrere Sessions zu Themen, wie MATERIALdigital, BATTERIEmaterial oder das KMU-Café, bieten die Möglichkeit zum interdisziplinären Austausch.
Die Teilnehmer aus Industrie, Wissenschaft und Politik erwarten Exkursionen und viel Zeit zum Netzwerken, wie zum Beispiel bei der Abendveranstaltung in der BMW-Welt.
Wir freuen uns, Sie in München begrüßen zu dürfen.
Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie unter
http://www.werkstofftechnologien.de/veranstaltungen/materialinnovationen-2018/
Kontakt:
Dr. Gerd Bachmann
Innovationsbegleitung und Innovationsberatung
VDI Technologiezentrum GmbH
VDI-Platz 1, 40468 Düsseldorf
Tel: +49 211 6214-235
Fax: +49 211 6214-97235
E-Mail: bachmann@vdi.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.vditz.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…