Kongress "Molekulare Bildgebung 2009" in Berlin, Abstract-Deadline am 06.04.2009, 10 Uhr
Die MoBi ist die jährlich stattfindende Jahrestagung des Interdisziplinären Netzwerkes Molekulare Bildgebung (INMB), das in diesem Jahr von dem Imaging Netzwerk Berlin (INB) in Berlin ausgerichtet wird.
Das Programm der Molekularen Bildgebung 2009 verspricht einen interessanten Dialog zwischen jungen und gestandenen Wissenschaftlern aus verschiedenen Disziplinen, sowie zwischen Forschung und Industrie.
Dabei werden in Schwerpunkt-Sessions unter anderem auch die immer wichtiger werdenden Fragen der Regulation und der klinischen Anwendung molekularer Bildgebungsverfahren thematisiert.
Unter dem Link www.mobi09.de gelangen Sie zur Konferenz-Webseite der MoBi 2009. Hier können Sie sich als Teilnehmer des Kongresses anmelden, aber auch Abstracts für Vorträge und Poster einreichen.
Die Deadline für die Einreichung von Abstracts ist Montag, der 06.04.2009 um 10 Uhr!
Das Imaging Netzwerk Berlin würde sich freuen, Sie zwischen dem 18-20. Juni 2009 auf der MoBi 2009 begrüßen zu dürfen.
Ansprechpartner:
Harald Mylord, Netzwerkkoordinator Imaging Netzwerk Berlin
TSB Innovationsagentur Berlin GmbH
Fasanenstr. 85
10623 Berlin
Tel.: 030-46 302-546
E-Mail: mylord@tsbmedici.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.mobi09.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Betonsanierung mit Bakterien
Ein Forschungsprojekt der Hochschule München schafft erstmals effiziente und kostengünstige Kultivierung von kalkproduzierenden Bakterien. Dr. designatus Frédéric Lapierre entwickelte das Verfahren zur Vermehrung der Mikroorganismen im Rahmen seiner Promotion und…

Bio-basierte Weichmacher
Einen marktfähigen, vollständig bio-basierten und nicht-toxischen Weichmacher für den Einsatz in Elastomeren und Thermoplasten will das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS gemeinsam mit Partnern entwickeln. Mit Rapsöl…

Geheimnisse des dopaminergen Systems im Gehirn entschlüsselt
Ein neues Organoidmodell des Belohnungszentrums in unserem Gehirn gibt Aufschluss über dessen komplizierte Funktionsweise und seinen möglichen Einfluss auf Parkinson-Erkrankungen. Das Modell, das von der Gruppe von Jürgen Knoblich am…