Internationale Klimafolgen-Konferenz in Potsdam vom 27.-30. Mai

Dürren. Fluten. Missernten. Gesundheitsrisiken. In der öffentlichen Debatte über die Folgen des Klimawandels heute und morgen dominieren Schlagworte.

Dabei ist die Wissenschaft dahinter einerseits deutlich breiter, andererseits auch deutlich fragmentierter. Um belastbare Informationen für Entscheider zur Verfügung stellen zu können, wird eine quantitative Zusammenschau von Klimafolgen gebraucht – einschließlich solider Abschätzungen zu Unsicherheiten.

Als erste Klimafolgen-Konferenz ihrer Art wird Impacts World 2013 vom 27.-30. Mai führende Wissenschafter und Entscheider aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft zusammenbringen, um eine neue Vision für eine integrierte Klimafolgen-Forschung zu entwickeln.

Wichtige Redner sind unter anderem Pavel Kabat, Direktor/CEO des IIASA, Kristie Ebi von der Stanford University oder Cynthia Rosenzweig vom NASA Goddard Institute for Space Studies. Journalisten sind herzlich eingeladen, an der gesamten Konferenz teilzunehmen.

Pressekonferenz zum Auftakt der Impacts World 2013 am 27. Mai von 13-14 Uhr, am Ort der Konferenz im Dorint Hotel Potsdam, Jägerallee 20, 14469 Potsdam. Die Konferenzsprache ist Englisch, auch die Pressekonferenz kann leider nicht ins Deutsche übersetzt werden. Es sprechen:

• Connie Hedegaard, EU Klimakommissarin
• Joseph Alcamo, UNEP Chef-Wissenschaftler
• Rachel Kyte, Vize-Präsidentin für nachhaltige Entwicklung Weltbank
• Hans Joachim Schellnhuber, PIK-Direktor
Die „Impacts World 2013 Conference on Climate Change Effects“ wird organisiert vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) und dem International Institute for Applied Systems Analysis (IIASA).
Bitte melden Sie sich für die Teilnahme an der Pressekonferenz und/oder der gesamten Konferenz bei uns an: presse@pik-potsdam.de.
Mehr Informationen finden Sie auf den Internetseiten zur Konferenz:
www.climate-impacts-2013.org
Twitter-Hashtag zur Konferenz: #CIW13
Rückfragen bitte an:
PIK Pressestelle
Telefon: +49 331 288 25 07
E-Mail: presse@pik-potsdam.de

Media Contact

PIK Pressestelle

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse

Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand

Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur

In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…

Partner & Förderer