GETUP-Kongress 2010: Attraktives Kongressprogramm dank Sponsoren

Veranstalter sind die Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement ( www.dhfpg.de ) sowie der Messeveranstalter Reed Expo. Die Verbindung von Leitmesse und Fachkongress ist eine gute Gelegenheit, sich über neuste Entwicklungen und Trends in der Branche zu informieren, Kontakte zu knüpfen und sich mit praxisorientierten Anregungen für den eigenen beruflichen Erfolg im Zukunftsmarkt Prävention, Fitness und Gesundheit zu versorgen.

2010 erwartet die Teilnehmer ein attraktives Kongressprogramm. Für die Keynote-Vorträge im Hauptthemenblock „Change Management – Veränderungen erfolgreich gestalten“ konnten folgende Experten als Referenten gewonnen werden: Prof. Dr. Axel Plünnecke, Referent für Bildungsökonomie am Institut der deutschen Wirtschaft Köln, Prof. Dr. Karl Born, ehemaliges Vorstandsmitglied der TUI Group, Albert Busek, Branchenpionier und Chefredakteur, Henrik Gockel, Branchenexperte, Mario Görlach, Multi-Unternehmer, und Bernd Schachtsiek, langjähriger Präsident des deutschen/europäischen Fernschulverbandes.

Zusätzlich wird es „Best-Practice-Konzepte“ geben, in denen den Kongressteilnehmern interessante Einzelkonzepte vorgestellt werden, die von Studierenden/Absolventen der Hochschule erfolgreich in die Praxis umgesetzt wurden. Diese Konzepte können direkte Anregungen für die Integration derartiger Programme im eigenen Unternehmen bieten.

Am zweiten Kongresstag stehen die Fach-Foren Ernährung, Bewegung und Management auf dem Kongressprogramm. Das Forum Ernährung beschäftigt sich mit dem Thema „Science Update: Aktuelle Erkenntnisse der Ernährungswissenschaft“. Im Forum Bewegung erwarten die Teilnehmer interessante Vorträge zum Thema „Forschungsbasierte Trainingsgestaltung im Fitness-Studio“. Das Forum Management behandelt in diesem Jahr das Thema „Der Fitness- und Gesundheitsmarkt verändert sich – Herausforderungen meistern, Chancen nutzen“.

Media Contact

Sabine Mack presseportal

Weitere Informationen:

http://www.getup-kongress.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Mit dem Stampflehm-Roboter auf die Baustelle

Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt wieder in den Fokus. Wie Stampflehmbauteile robotisch-gestützt hergestellt werden können,…

Neues Labor OLALA für Atmosphärenforschung

Optische Untersuchungen an Wüstenstaub für „schärfere“ Satellitenbilder. Eine neue Forschungsgruppe nimmt im September ihre Arbeit in Leipzig am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) auf: Die Nachwuchsgruppe um Dr. Moritz Haarig hat…

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen

… und welche Rolle Sprache dabei spielt. Studie zum Zusammenhang von Sprache und Denken von Neurowissenschaftler der Freien Universität Berlin erschienen. Der Einfluss der Sprache auf das menschliche Denken könnte…

Partner & Förderer