GESIS proudly presents the IASSIST 2013 in Köln
Daten und Datenarchivierung sind die inhaltlichen Schwerpunkte der u.a. von der DFG geförderten 39th Konferenz der International Association for Social Science Information Services and Technologies (IASSIST).
Das Programm der viertägigen Veranstaltung im Konferenzcenter des Maternushaus‘ besteht aus Präsentationen, Workshops und Diskussionsforen, die sich mit der Zukunft von sozialwissenschaftlichen Daten, technischen Innovationen, Metadaten und Datenmanagement beschäftigen.
Umfassende Informationen zum Programm, zur Anmeldung und zum Ablauf der Konferenz finden Sie auf:
http://www.iassist2013.org
Ansprechpartner bei GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften:
Dr. Alexia Katsanidou
alexia.katsanidou@gesis.org
Laurence Horton
laurence.horton@gesis.org
Dr. Sophie Zervos
GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften
Abteilung Kommunikation
Unter Sachsenhausen 6-8, 50667 Köln
Tel: + 49 (0) 221-47694-136
sophie.zervos@gesis.org
Als die größte deutsche Infrastruktureinrichtung für die Sozialwissenschaften steht das GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften Forscherinnen und Forschern auf allen Ebene ihrer Forschungsvorhaben mit seiner Expertise und seinen Dienstleistungen beratend zur Seite, so dass gesellschaftlich relevante Fragen auf der Basis neuester wissenschaftlicher Methoden, qualitativ hochwertiger Daten und Forschungsinformationen beantwortet werden können. GESIS ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und unterhält institutionelle und projektbezogene Kooperationen mit diversen Universitäten. GESIS ist an wichtigen europäischen und internationalen Studien und Projekten wie u.a. dem European Social Survey (ESS) und der European Value Study (EVS), dem europäischen Archivverbund CESSDA und dem OECD-Projekt Programme for the International Assessment of Adult Competencies (PIAAC) beteiligt.
Weitere Informationen:
http://www.iassist2013.org
http://www.gesis.org
http://www.facebook.com/gesis.org
http://www.twitter.com/gesis_org
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.gesis.orgAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Software-Framework KI4D4E: Schnelle 4D-Einblicke in Materialien und Substanzen
Um Vorgänge im Mikrometerbereich wie etwa die Entladung einer Batterie sichtbar zu machen, brauchte man bisher leistungsfähige Computer, die Tage, wenn nicht gar Monate mit der Auswertung großer Mengen von…

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie
Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien
Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….