eTourEurope 2015 – Die längste Elektromobilrallye beim Ökohaus-Pionier Baufritz in Erkheim

Europa-Tour der E-Mobile macht Station in Erkheim beim Ökohaus-Pionier Baufritz

Sie hat vom 8.-17. Mai 2015 europaweit gut 1000 Elektrofahrzeuge (Electric Vehicles, EVs) in Bewegung gebracht. Dabei fuhren 15 Teams in 9 Tagen durch 9 europäische Länder.

Bei den „1000 EVs in motion!“ eMeetingpoints trafen die Rallye-Teams andere Elektrofahrer mit ihren Fahrzeugen und regten den internationalen Austausch und Ausbau der Ladeinfrastruktur an.

Jeder eFahrer, der zu diesem Treffen kam, erhielt kostenlos eine fortlaufende 1000 EVs in motion- Nummer und sein Bild mit Fahrzeug wurde im Internet veröffentlicht. Manche Elektrofahrer begleiteten die Ralley auch einige km oder Etappen.

Außerdem standen an diesem Tag auch aktuelle eFahrzeuge zur Probefahrt in Erkheim bereit.

Von Ökohausbau-Experten und Baubiologen erfuhr man Interessantes und Wissenswertes über energieautarke und gesundheitszertifizierte Architektenhäuser, welche über innovative erneuerbare Energiequellen selbst Eigenstrom erzeugen und mittels Batterien speichern.

Somit kann auch das eigene eAuto damit versorgt und angetrieben werden.

Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896
Alpenweg 25, D-87746 Erkheim

Lena Laupheimer
Marketing
Tel. +49 (0) 8336 – 900-209, Fax +49 (0) 8336 – 900-222
Lena.Laupheimer@baufritz.de, http://www.Baufritz.de

Media Contact

Lena Laupheimer Bau-Fritz GmbH & Co. KG, seit 1896

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte

h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern

Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie

Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…

Partner & Förderer