Einsatz von Social Media im B2B-Kontext
Das Forum am Campus Mosbach versteht sich als gemeinsame Plattform von Wirtschaft und Hochschule, um Erkenntnisse und Erfahrungen der Theorie und der Praxis diskutieren und austauschen zu können.
Internet und zugehörige Technologien verändern das Leben und die Geschäftsumwelt rasant. Social Media ist dabei eine Zutat, mit der der traditionelle-Marketing-Mix um den Baustein „Participation“ erweitert wird – Stichworte wie Facebook, Wikis oder Blogs sind damit verbunden.
Doch die Anwendungen und Konsequenzen sind letztlich vielfältig. Kern-Felder von Social Media beziehen sich insbesondere auf Online-Gemeinschaften, soziales Publishing, Unterhaltung wie auch Social-Commerce. In jedem von diesen Feldern sind die Veränderungen und Umbrüche scheinbar erst am Anfang.
Auch für B2B-Unternehmen entstehen damit in schneller Abfolge neue Kommunikationsformen, neue Kunden- und Mitarbeiterprozesse, neue Vertriebspotenziale. Anderseits sind viele Herausforderungen damit verknüpft.
Im Marketingforum 2013 werden Fälle und Erfahrungen aus verschiedenen Perspektiven vorgestellt und diskutiert, Fragen aufgeworfen und beantwortet.
Das Forum versteht sich als gemeinsame Plattform von Wirtschaft und Hochschule, um Erkenntnisse und Erfahrungen der Theorie und der Praxis diskutieren und austauschen zu können. Neben dem Angebot von Vorträgen möchte das Marketingforum auch Kontakte und Netzwerke unterstützen, um so im Austausch neue und gemeinsame Wege für Unternehmen aufzuzeigen.
Die Teilnahme an der Veranstaltung am 18. April am Campus Mosbach, Lohrtalweg 10, 74821 Mosbach, Hörsaal A 1.01 im Hauptgebäude ist entgeltfrei, erfordert jedoch eine Anmeldung unter kim@dhbw-mosbach.de oder per Fax unter 07931-530-614. Weitere Informationen zum Marketingforum 2013 gibt es auf der Tagungsseite im Web unter http://events.dhbw-mosbach.de/vortraege-symposien-tagungen/marketingforum.html.
Weitere Informationen:
http://www.dhbw-mosbach.de
http://events.dhbw-mosbach.de/vortraege-symposien-tagungen/marketingforum.html
Media Contact
Weitere Informationen:
http://events.dhbw-mosbach.de/vortraege-symposien-tagungen/marketingforum.htmlAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Erstes Agricultural Systems of the Future Summit in Berlin
Am 27.-28. September 2023 findet der erste „Agricultural Systems of the Future Summit“ statt. Die internationale Konferenz tagt zum Thema Transformation zur Nachhaltigkeit in der Agrar- und Ernährungswirtschaft. Wie können…

CALM-QE: Personalisierte Diagnostik und Risikobewertung bei Asthma und COPD
Die MHH-Kinderklinik beteiligt sich an einem bundesweiten Projekt zur besseren Vorhersage individueller Krankheitsverläufe bei nicht-infektiösen Lungenerkrankungen mit Hilfe standardisierter Daten aus Krankenversorgung und Umweltdaten. Asthma bronchiale und chronisch obstruktive Lungenerkrankung…

Virtueller Bahnlärm – nah an der Realität
An der Empa erkunden Akustik-Fachleute seit Jahren, wie Lärm durch Personen- und Güterzüge entsteht – und welche technischen und baulichen Massnahmen dagegen besonders wirksam sind. Ihre theoretischen und praktischen Erkenntnisse…