Dritter internationaler Fachtag „Demenz und Musik“ an der Universität Vechta
Über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie zehn Referentinnen und Referenten aus sechs Nationen kamen nach Vechta, um Forschungsansätze und Praxisprojekte vorzustellen und zu diskutieren.
Im Mittelpunkt der Vorträge und Präsentationen des Fachtags standen innovative europäische Projekte, die sich dem Einsatz von Musik in der Begleitung und Betreuung von dementiell erkrankten Menschen widmen.
Weiter wurden Studien vorgestellt, die die Wirkung von Musik auf Lebensqualität, Kognition und Verhalten dementiell Erkrankter untersuchen, u. a. das Caregiver Singing in Dementia Care in Schweden oder Konzerte für dementiell Erkrankte in England und Deutschland.
Organisator Prof. Dr. Theo Hartogh vom Fach Musik der Universität Vechta war mit der Resonanz des Tages überaus zufrieden: „Wir haben durchweg positive Rückmeldungen bekommen. Dies bestärkt uns, den Fachtag weiter zu etablieren und zu einem Forum für das Thema Demenz und Musik auszubauen.“
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.uni-vechta.de/Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte
h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern
Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie
Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…