Die neue Managementplattform Desigo CC an der Roadshow 2014

Mit Desigo CC wird Siemens in der Schweiz erstmals eine Gebäudemanagementplattform zeigen, die sämtliche in einem Gebäude vorkommende Subgewerke vereint.

Die offene Plattform integriert sämtliche Gewerke im Gebäude – von der Gebäudeautomation über Sicherheitsdisziplinen wie Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Brandschutz bis hin zum Energiemanagement.

Damit ist Siemens als erster Anbieter überhaupt in der Lage, alle Anforderungen, die heute an effizient und sicher betriebene Gebäude gestellt werden, mit einem einzigen System abzudecken.

Dies ist nicht nur für Gebäudebetreiber ein Effizienzgewinn, sondern auch für Planer: Sie bekommen mit Desigo CC ein System zur Hand, das ihnen bei gleichzeitiger Ausschreibung von Heizung, Lüftung und Klima (HLK) und Raumautomation sowie Brandschutz und Gefahrenmanagement die entsprechenden Ausschreibungs- und Planungstools sowie Bibliotheken bietet.

Für die Desigo-Gebäudeautomation wurde die Siemens-Division Building Technologies mit dem Gebäudeautomations-Award 2013 des Marktforschungsinstituts Frost & Sullivan ausgezeichnet.

Mobile Messe und Referate

Was Desigo CC alles zu bieten hat und was „Gebäudetechnik aus einer Hand“ bedeutet, zeigt Siemens an einer Roadshow an acht Orten in der ganzen Schweiz. Mit anschaulichen Ausstellungspanels präsentiert Siemens zum ersten Mal in der Schweiz die neue Managementplattform Desigo CC.

Daneben werden aber auch Subsysteme wie zum Beispiel Raumautomation, Branddetektion, Intrusion und Energiemanagement gezeigt. Im Bereich der Branddetektion präsentiert Siemens zudem die Handfeuermelder des neuen Portfolios für Ex-Zonen.

Ansprechpartner
Fabienne Schumacher
Tel. +41 (0)585 583 258 
fabienne.schumacher@siemens.com

Leseranfragen an:
Siemens Schweiz AG
Building Technologies Division
Industriestrasse 22
8604 Volketswil
Telefon +41 585 578 700
info.ch.sbt@siemens.com
www.siemens.ch/buildingtechnologies

Media Contact

Fabienne Schumacher Siemens Schweiz AG

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft

Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen

Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn

For­schen­de ha­ben erst­mals ge­zeigt, dass sich Mi­kro­ve­hi­kel über Ul­tra­schall durch die Blut­ge­fäs­se des Ge­hirns von Mäu­sen steu­ern las­sen. Dies soll der­einst neue The­ra­pien er­mög­li­chen, mit de­nen punkt­ge­nau Me­di­ka­men­te ver­ab­reicht wer­den….

Partner & Förderer