DFG unterstützt Kongresse und Tagungen – April 2016
03.04.16 – 05.04.16 in Tübingen
Bacterial Type III Secretion Systems
Veranstalter/in: Professor Samuel Wagner, Eberhard Karls Universität Tübingen, Institut für Medizinische Mikrobiologie und Hygiene, Elfriede-Aulhorn-Straße 6, 72076 Tübingen, Tel.: (+49) 7071/29 84238
http://www.imit.uni-tuebingen.de/t3ss2016
03.04.16 – 08.04.16 in Frankfurt am Main
22. Ernst Strüngmann Forum: Contextualizing Attachment – The Cultural Nature of Attachment
Veranstalter/in: Professor Dr. Wolf Singer, Frankfurt Institute for Advanced Studies (FIAS), Ernst Strüngmann Forum, Ruth-Moufang-Straße 1, 60438 Frankfurt, Tel.: (+49) 69/96769 218
http://www.esforum.de
04.04.16 – 06.04.16 in München
Animals: Cultural Identifiers in Ancient Societies?
Veranstalter/in: Professor Dr. Joris Peters, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Lehrstuhl für Paläoanatomie, Domestikationsforschung und Geschichte der Tiermedizin, Kaulbachstraße 37, 80539 München, Tel.: (+49) 89/21805711
http://www.archaeobiocenter.uni-muenchen.de/symposium2016/index.html
04.04.16 – 06.04.16 in Gotha
Das illustrierte Flugblatt im 16. Jahrhundert. Protestantische Profilbildung am Beispiel der Gothaer Sammlung
Veranstalter/in: Professor Dr. Christopher Spehr, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Lehrstuhl für Kirchengeschichte, Fürstengraben 6, 07743 Jena, Tel.: (+49) 3641/941130
04.04.16 – 06.04.16 in Rom/Italien
Süditalien als Kontakt- und Grenzregion im Frühmittelalter. Religiös-kulturelle Heterogenität und konkurrierende Mächte in lokalen, transregionalen und universalen Dimensionen
Veranstalter/in: Dr. Kordula Wolf, Max Weber Stiftung – Deutsche Geisteswissenschaftliche Institute im Ausland, Deutsches Historisches Institut in Rom (DHI Rom), Via Aurelia Antica 391, I – 00165 Roma, Tel.: (+39) 6/66049269
http://dhi-roma.it/tagungen.html
06.04.16 – 08.04.16 in Siegen
Kants Begriff des Neides. Ein international-kooperativer Workshop
Veranstalter/in: Professor Dr. Dieter Schönecker, Universität Siegen, Philosophisches Seminar, Adolf-Reichwein-Straße 2, 57076 Siegen, Tel.: (+49) 271/7404477
http://www.zetkik.de
06.04.16 – 08.04.16 in Bayreuth
Beauty and the Norm: Debating Standardization in bodily Appearance
Veranstalter/in: Dr. Claudia Liebelt, Universität Bayreuth, Facheinheit Ethnologie, Universitätsstraße 30, 95447 Bayreuth, Tel.: (+49) 921/554115
06.04.16 – 07.04.16 in Darmstadt
4SMARTS
Veranstalter/in: Dr.-Ing. Frank Otto Rudolf Fischer, Deutsche Gesellschaft für Materialkunde e.V., Hahnstraße 70, 60528 Frankfurt, Tel.: (+49) 69/75306-756
http://www.dgm.de
07.04.16 – 08.04.16 in Osnabrück
Understanding the Water-Energy-Food Nexus and its Implications for Governance
Veranstalter/in: Professor Dr. Claudia Pahl-Wostl, Universität Osnabrück, Institut für Umweltsystemforschung, Barbarastraße 12, 49076 Osnabrück, Tel.: (+49) 541/9692536
http://www.gwsp.org
07.04.16 – 09.04.16 in Erlangen
Infectious Disease Immunology meets Molecular Microbiology
Veranstalter/in: Professor Dr. Christian Bogdan, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Mikrobiologisches Institut – Klinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene, Wasserturmstraße 3/5, 91054 Erlangen, Tel.: (+49) 9131/8522551
http://www.mikrobiologie.uk-erlangen.de/en/congress/
07.04.16 – 09.04.16 in München
8th European Conference of Comparative Neurobiologists
Veranstalter/in: Professor Dr. Benedikt Grothe, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Lehrstuhl für Neurobiologie, Großhaderner Straße 2, 82152 Planegg, Tel.: (+49) 89/2180-74302
http://www.eccn8-munich2016.com/
08.04.16 – 09.04.16 in Otzenhausen i. Saarland
Multi-Speed Europe: How much Differentiation and Flexibility can European Integration bear?
Veranstalter/in: Professor Dr. Thomas Giegerich, Universität des Saarlandes, Europa-Institut, Campus, Geb. B2 1, 66123 Saarbrücken, Tel.: (+49) 681/302-3695
http://www.europainstitut.de
08.04.16 – 09.04.16 in Erlangen
Human Rights beyond Borders
Veranstalter/in: Professor Dr. Petra Bendel, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Zentralinstitut für Regionenforschung, Bismarckstraße 1, 91054 Erlangen, Tel.: (+49) 9131/8522368
11.04.16 – 14.04.16 in Bad Herrenalb
Biophysics of Protein – Membrane Interactions: From Model Systems to Cell
Veranstalter/in: Professor Dr. Sandro Keller, Technische Universität Kaiserslautern, Arbeitsgruppe Molekulare Biophysik, Erwin-Schrödinger-Straße 13, 67663 Kaiserslautern, Tel.: (+49) 631/205-4908
http://www.bpmi-badherrenalb.de
11.04.16 – 14.04.16 in Hamburg
The 24th International Workshop on Deep-Inelastic Scattering and Related Subjects (DIS 2016)
Veranstalter/in: Dr. Roman Kogler, Universität Hamburg, Institut für Experimentalphysik, Luruper Chaussee 149, 22761 Hamburg, Tel.: (+49) 40/89982957
http://dis2016.desy.de
11.04.16 – 15.04.16 in Mainz
Probing Fundamental Symmetries and Interactions with UCN
Veranstalter/in: Professor Dr. Werner Heil, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Physik, Staudingerweg 7, 55128 Mainz, Tel.: (+49) 6131/39-22885
https://indico.mitp.uni-mainz.de/event/59/
15.04.16 – 16.04.16 in Mainz
1st International Conference on 3D printing in medicine. Modern Technology Improves Patient Treatment – Connecting Materials, Technology and Clinics
Veranstalter/in: Professor Dr. Bilal Al-Nawas, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie – Plastische Operationen, Augustusplatz 2, 55131 Mainz, Tel.: (+49) 6131/17 3083
http://www.3dprint-congress.com/
15.04.16 – 17.04.16 in Erfurt
Sufism East and West: Mystical Islam and cross-cultural Exchange between the West and the Muslim World. International Workshop in Memory of Professor Annemarie Schimmel (1922-2003)
Veranstalter/in: Professor Dr. Jamal Malik, Universität Erfurt, Lehrstuhl für Islamwissenschaft, Nordhäuser Straße 63, 99089 Erfurt, Tel.: (+49) 361/737-4100
18.04.16 – 20.04.16 in Meißen
15th Dresden Polymer Discussion: Polymer Materials in the Transition from Responsiveness to Interactivity and Adaptivity
Veranstalter/in: Professor Dr. Andreas Fery, Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V., Institut Physikalische Chemie und Physik der Polymere, Hohe Straße 6, 01069 Dresden, Tel.: (+49) 351/4658 225
http://www.ipfdd.de/dpd15
19.04.16 – 22.04.16 in Leipzig
9th Symposium on Neuroprotection and Neurorepair (ISN & N)
Veranstalter/in: Professor Dr. Johannes Boltze, Fraunhofer Einrichtung für Marine Biotechnologie EMB, Mönkhofer Weg 239a, 23562 Lübeck, Tel.: (+49) 451/38444820
http://www.neurorepair-2016.de
21.04.16 – 23.04.16 in Jena
Disrespected Neighbo(u)rs – Cultural Stereotypes in Literature and Film
Veranstalter/in: Professor Dr. Laurenz Volkmann, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Ernst-Abbe-Platz 8, 07743 Jena, Tel.: (+49) 3641/944590
http://www.kanada-studien.org/3288/cfp-disrespected-neighbours-cultural-stereoty…
22.04.16 – 23.04.16 in Bonn
European Heritage. Künstlernachlässe als Kulturgut
Veranstalter/in: Professor Dr. Gertrude Cepl-Kaufmann, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Institut für Germanistik, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf, Tel.: (+49) 211/8113004
http://www.moderne-im-rheinland.com
23.04.16 – 25.04.16 in Bad Lauterberg
Frontiers in Sialic Acid Research Conference – From Structural Diversity to Functional Glycobiologie
Veranstalter/in: Professor Dr. Rita Gerardy-Schahn, Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Institut für Zelluläre Chemie, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover, Tel.: (+49) 511/532-9802
23.04.16 – 23.04.16 in Bonn
Staging East-Asia: <Die Braut von Korea> and Representation of Asianness on the Modern European Stage
Veranstalter/in: Professor Dr. Hee Seok Park, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn, Abteilung für Japanologie und Koreanistik, Regina-Pacis-Weg 7, 53113 Bonn, Tel.: (+49) 228/737851
24.04.16 – 28.04.16 in Friedrichroda
18th International Reinhardsbrunn-Symposium on Modern Fungicides and Antifungal Compounds
Veranstalter/in: Professor Dr. Holger B. Deising, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Lehrstuhl für Phytopathologie und Pflanzenschutz, Betty-Heimann-Straße 3, 06120 Halle, Tel.: (+49) 345/5522660
http://www.reinhardsbrunn-symposium.de
24.04.16 – 28.04.16 in der Umweltforschungsstation Schneefernerhaus (Zugspitze)
Information Theory and the Earth Sciences
Veranstalter/in: Dr.-Ing. Uwe Ehret, Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Abteilung Hydrologie, Otto-Amman-Platz 1, 76131 Karlsruhe, Tel.: (+49) 721/608-41933
28.04.16 – 30.04.16 in Halle/Saale
Tumor Immunology meets Oncology (TIMO) XII
Veranstalter/in: Professor Dr. Barbara Seliger, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Institut für Medizinische Immunologie, Magdeburger Straße 2, 06112 Halle, Tel.: (+49) 345/557-4054
29.04.16 – 01.05.16 in Hildesheim
24. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Dermatologische Histologie (ADH)
Veranstalter/in: Dr. Michael-Josef Flaig, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie und Städtisches Krankenhaus Thalkirchener-Straße, Frauenlobstraße 9-11, 80337 München, Tel.: (+49) 89/4400-56327
Informationen bitte beim Veranstalter/der Veranstalterin anfordern!
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen
ETH-Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur
Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft
Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…