Berliner Industrieforum

Wirtschaft und Politik möchten das Profil der Bundeshauptstadt als modernen Industriestandort schärfen und aufzeigen, wie die Erfolge der hier ansässigen Industrieunternehmen mit den Stärken der Stadt verknüpft sind.

Vor diesem Hintergrund veranstalten die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen und die Investitionsbank Berlin (IBB) das Berliner Industrieforum im Rahmen der ersten Berliner Wirtschaftskonferenz.

Ins Leben gerufen wurde die Berliner Wirtschaftskonferenz von den Mitgliedern der Wachstumsinitiative Berlin 2004-2014* unter der Mitwirkung des Deutschen Gewerkschaftsbundes Berlin und Brandenburg sowie der IG Metall Berlin.

Mit dieser hochkarätig besetzten Veranstaltung soll die Bundeshauptstadt noch mehr als moderner und dynamischer Industriestandort im öffentlichen Bewusstsein etabliert werden. Berlin verfügt über moderne und innovative Industriesparten, die aufgrund ihrer Umstrukturierung in den letzten 15 Jahren national und international wettbewerbsfähig sind.

*Die Mitglieder der Wachstumsinitiative Berlin 2004-2014 sind die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen, die Vereinigung der Unternehmensverbände in Berlin und Brandenburg e.V. (UVB), die Industrie- und Handelskammer zu Berlin (IHK), die Handwerkskammer Berlin, der Bauindustrieverband Berlin und Brandenburg, Berlin Partner und die Investitionsbank Berlin (IBB).

Media Contact

Projekt Zukunft E-News

Weitere Informationen:

http://www.index.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Sicherheit von 5G-Netzen

Wachhund „NERO“ soll Unternehmen schützen. 5G-Mobilfunknetze besser vor Angriffen zu schützen, daran arbeitet ein Team um Stefan Valentin, Professor für Mobile Netzwerke am Fachbereich Informatik der Hochschule Darmstadt (h_da). Im…

Applikationszentrum Bahngeführte Roboterbearbeitung

Fraunhofer IWU bringt Robotern hochpräzises Arbeiten bei. Roboter sind im Vergleich zu Bearbeitungszentren preiswert in der Anschaffung und flexibel in mehreren Bewegungsachsen programmierbar. Kommt es auf besondere Genauigkeit beim Zerspanen,…

Erste Herzorganoide mit mehreren Kammern

…enthüllen Entwicklung und Erkrankung des Herzens. Jedes Jahr sterben 18 Millionen Menschen an Herzkrankheiten, aber die Entwicklung neuer Therapien steht vor einem Engpass: Es existiert kein physiologisches Modell des gesamten…

Partner & Förderer