Fraunhofer lädt ein: Branchenforum 2007 zum Thema "Innovationsfaktor Produktkommunikation"

Darüber hinaus gewinnt die Produktkommunikation auch in den Augen der Wirtschaftsführer unseres Landes eine immer größere Bedeutung. Gerade für deutsche Unternehmen ist es heute wichtiger denn je, in allen Bereichen Innovationsführer zu sein.

Das Branchenforum liefert Ihnen Praxisberichte und theoretische Grundlagen, wie man möglichst wirtschaftlich Produktinformationen erfassen, verwalten, veredeln und publizieren kann und dabei zugleich – vor allem unter Beachtung der Ressourcenbeschränkungen im Marketing – eine optimale Wirkung am Markt erzielt. Erfahren Sie von Praktikern und Experten, welche Prozessänderungen nötig sind, damit auch Ihr Unternehmen marktführend wird in der Produktkommunikation.

Wenn auch Sie zu den Unternehmenslenkern gehören, denen diese Fragen sowohl aus strategischer Sicht als auch aus Sicht des Marketings und der IT am Herzen liegen, möchte ich Sie vom 22. bis 24. Mai 2007 nach Stuttgart auf das Branchenforum einladen. Dort heißt es in diesem Jahr:

Erfolgreiche Produktkommunikation durch effiziente Prozesse.

Mehr als 15 Top-Anwender und Experten erwarten Sie vor Ort. Mit dabei sind z. B. das Fraunhofer IAO, eClass, Festool, GMK Consulting, Johnson Electric, Kaiser, SDL Multilingual, Sto und Wehlmann. Sie berichten, wie Sie Ihre Prozesse bei der Produktkommunikation signifikant verbessern und damit mehr, genauer, kostengünstiger und wirksamer zu Ihren Produkten kommunizieren können. Abgerundet wird das Programm durch eine begleitende Fachausstellung und ein Seminarprogramm am dritten Tag.

Das ausführliche Programm finden Sie hier:
http://www.branchenforum.org/downloads/Programm_Branchenforum.pdf sowie im Internet unter www.branchenforum.org oder direkt über unseren Kooperationspartner e-pro solutions GmbH Frau Andrea Memminger Telefon +49 (0)711 / 68 70 42-25 oder

E-Mail: veranstaltungen@e-pro.de.

Ich freue mich darauf, Sie auf dem Branchenforum 2007 begrüßen zu dürfen.

Ihr
Prof. Dr. Hans-Jörg Bullinger
Präsident Fraunhofer-Gesellschaft
Kontaktdaten des Branchenforum-Organisationskomitees:
e-pro solutions GmbH * Waldburgstraße 21 * 70563 Stuttgart
Telefon: +49(0)711 / 68 70 42 – 0 * Telefax: +49(0)711 / 68 70 42 – 20
E-Mail: info@e-pro.de * Internet: www.e-pro.de
Geschäftsführung: M. Bayer, Dr. A. Hitzges.
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart. HRB 20044

Media Contact

Fraunhofer-Gesellschaft

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Software-Framework KI4D4E: Schnelle 4D-Einblicke in Materialien und Substanzen

Um Vorgänge im Mikrometerbereich wie etwa die Entladung einer Batterie sichtbar zu machen, brauchte man bisher leistungsfähige Computer, die Tage, wenn nicht gar Monate mit der Auswertung großer Mengen von…

Leistungsstarke Alternative zur dynamischen Dichtefunktionaltheorie

Lebende Organismen, Ökosysteme und der Planet Erde sind, vom Standpunkt der Physik betrachtet, Beispiele für außerordentlich große und komplexe Systeme, die sich nicht im thermischen Gleichgewicht befinden. Um Nichtgleichgewichtssysteme physikalisch…

Lebensmittelsicherheit: Plasma statt Chemikalien

Ein neues Verfahren zur Reinigung von Transportbändern in der Lebensmittelproduktion kann die bisher üblichen Desinfektionschemikalien ersetzen: Plasmabehandeltes Wasser ist rückstandsfrei einsetzbar und wirkt bei kürzerer Einwirkzeit effizient gegen mikrobielle Kontamination….

Partner & Förderer