Internationale Konferenz zu aktuellen Forschungsinformationssystemen
Vom 13. bis 15. Mai 2004 findet in Antwerpen (Belgien) eine internationale Konferenz zu aktuellen Forschungsinformationssystemen statt.
Die Konferenz trägt den Titel „CRIS 2004“ und hat zum Ziel, die wissenschaftliche Diskussion sowie den Informationsaustausch über Forschungsinformationssysteme zu fördern.
Die an der Konferenz teilnehmenden Entwickler, Produzenten und Nutzer von Forschungsinformationssystemen sollen ferner neue Ansätze und Ideen zu internationalem Dialog, europaweiter Kooperation sowie zu Transfer und Nutzung von Informationen im Zusammenhang mit CRIS diskutieren.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.eurocris.org/conferences/cris2004/index.htmlAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Sichere Entsorgung von hochradioaktivem Abfall
Wie lange sind Behälter mit hochradioaktivem Abfall technisch sicher? Und welcher Behälter eignet sich für welches Endlager? Dazu hat das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) zwei neue…

Wenn jedes Detail zählt: Wärmetransport in Energiewerkstoffen
Forschende des NOMAD Laboratory am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben Einblicke in die mikroskopischen Mechanismen gewonnen, die die Wärmeleitfähigkeit in thermischen Isolatoren bestimmen. Durch ihre computergestützte Forschung haben sie gezeigt, dass…

Auf der Suche nach der gläsernen Ordnung
Forscher der Professur Simulation naturwissenschaftlicher Prozesse der TU Chemnitz beleuchten die geometrischen Grundlagen des Phasenübergangs in ungeordneten Magneten. Magnetische Systeme sind aus dem Alltag und vielen technischen Anwendungsfeldern – etwa…