Konferenz über die Prioritäten für industrielle Gasturbinenforschung
Am 23. und 24. Oktober veranstaltet das Spitzenforschungszentrum für industrielle Gasturbinen (CE-IGT – Centre of Excellence for Industrial Gas Turbines) in Villefranche (Frankreich) eine Konferenz zur Bestimmung der Forschungsprioritäten in diesem Sektor.
Das CE-IGT ist ein von der Kommission unterstütztes Programm, dessen Hauptziele die Folgenden sind:
– Bestimmung der zukünftigen Technologiebedürfnisse und anforderungen in der europäischen IGT-Industrie, um vorrangige Forschungsbereiche festzulegen;
– Bestimmung und Kartierung des Fachwissens in der IGT-Forschung;
– Schaffung von Technologieplattformen innerhalb der vorrangigen Forschungsbereiche, einschließlich der Beteiligung von wichtigen Forschungsorganisationen.
Die Veranstaltung wird den Delegierten die Möglichkeit bieten, die zukünftigen Forschungs- und Entwicklungsanforderungen im IGT-Bereich zu diskutieren. Sie steht Vertretern von Hochschulen, Forschungsorganisationen und Forschungsabteilungen von Unternehmen, die im IGT-Bereich tätig sind, offen.
Ansprechpartner für Medien
Weitere Informationen:
http://www.ce-igt.orgAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge
Herz-Kreislauf-Erkrankungen: Neues Computermodell verbessert Therapie
Mithilfe mathematischer Bildverarbeitung haben Wissenschafter der Forschungskooperation BioTechMed-Graz einen Weg gefunden, digitale Zwillinge von menschlichen Herzen zu erstellen. Die Methode eröffnet völlig neue Möglichkeiten in der klinischen Diagnostik. Obwohl die…
Teamarbeit im Molekül
Chemiker der Universität Jena erschließen Synergieeffekt von Gallium. Sie haben eine Verbindung hergestellt, die durch zwei Gallium-Atome in der Lage ist, die Bindung zwischen Fluor und Kohlenstoff zu spalten. Gemeinsam…
Älteste Karbonate im Sonnensystem
Die Altersdatierung des Flensburg-Meteoriten erfolgte mithilfe der Heidelberger Ionensonde. Ein 2019 in Norddeutschland niedergegangener Meteorit enthält Karbonate, die zu den ältesten im Sonnensystem überhaupt zählen und zugleich einen Nachweis der…