Lebensader Energie – Strategien für die Zukunft
Ein gemeinsames Symposium von Wissenschaft und Wirtschaft zum Thema „Energie – Bedarf, Effizienz, Bereitstellung“ findet am 1./2.10.2001 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin statt. Ziel sind Strategien für die Energieforschung der Zukunft.
Die Energiebereitstellung in der Zukunft ist Thema eines Symposiums, das am 1. und 2. Oktober 2001 im Haus der Deutschen Wirtschaft in Berlin stattfindet. Rund 200 ausgewiesene Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie der Politik erörtern unter dem Motto „Forschung für die Zukunft“ das Thema „ENERGIE – Bedarf, Effizienz, Bereitstellung“. Sie suchen Antworten auf die Fragen: Welchen Energiebedarf gibt es heute, welchen in der Zukunft? Wie lassen sich Energiequellen effizienter nutzen? Auf welche Weise kann Energie zukünftig bereit gestellt werden? Parallele Workshops werden sich mit Energiefragen in den Bereichen Verkehr, industrielle Produktion sowie Bauen und Wohnen befassen.
Ziel des Symposiums ist es, Forschungsfelder zu beschreiben, die künftig zu bearbeiten sind und daraus Empfehlungen für die Politik zur Forschungsförderung abzuleiten. Diese Veranstaltung ist die erste in einer Reihe von gemeinsamen Tagungen, mit denen Wissenschaft und Wirtschaft den Dialog intensivieren wollen. Das aktuelle Symposium wird von der Hermann von Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren (HGF) und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) organisiert.
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.helmholtz.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Neue Studie zur genetischen Magnetisierung lebender Bakterien
– große Potenziale für die Biomedizin. Magnetische Bakterien besitzen Fähigkeiten aufgrund der in ihrem Zellinneren verketteten magnetischen Nanopartikel, den Magnetosomen. Ein Forschungsteam an der Universität Bayreuth hat alle ca. 30…

Bei inoperablen Hirntumoren
Kann eine Blutprobe Auskunft über die passende Strahlendosis geben? Radioonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg erhält Else Kröner Memorialstipendium / Forschungsarbeit von Dr. Maximilian Deng zu Tumormarkern aggressiver Meningeome im Blut wird…

Digitalisierungs-Bremse durch Energieeffizienz für Rechenzentren?
Auswirkungen des Energieeffizienzgesetzes. Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende. Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz sollen für sie bald selbst strenge Vorgaben zur Energieeffizienz gelten. Was gut…