Bedarfsgerechte Elektronikkonzepte für globale Märkte

Intelligente und kundenrelevante Lösungen sind entscheidend für die Zukunft der Automobilindustrie – das gilt auch und insbesondere in wirtschaftlich schwierigen Zeiten.

Eine etablierte Plattform zum fachlichen Austausch bietet der VDI-Kongress „Elektronik im Kraftfahrzeug“ der am 7. und 8. Oktober 2009 in Baden-Baden sein 25-jähriges Jubiläum hat und zum 14. Mal stattfindet.

Veranstalter ist das VDI Wissensforum, das 1.200 Experten zur Jubiläumsveranstaltung erwartet. „Themen, die in der aktuellen Lage besondere Bedeutung gewinnen werden, sind bedarfsgerechte Elektronikkonzepte für globale Märkte und Downsizing der Fahrzeugklassen“, sagt Wolfgang Runge, Vorsitzender der ZF Lenksysteme GmbH, der den Kongress leitet.

Plenarredner für die Kernbotschaft des Kongresses ist Dr. Ulrich Hackenberg, Entwicklungsvorstand von Volkswagen, mit dem Beitrag „Globale Konzepte im Spannungsfeld von Kundenanspruch und Kaufkraft“. In vier parallel stattfindenden Vortragsreihen und mehr als 70 Beiträgen präsentieren und diskutieren Experten zahlreiche Anwendungen der Fahrzeugelektronik. Zur Auswahl stehen beispielsweise die Themen „Energie und Elektrizität“, „Hochspannungsbordnetz“ sowie „Sicherheit und Systemarchitektur“.

Neben der Fachveranstaltung bietet die Networking-Party – Night of Electronics eine ideale Kommunikationsplattform für Entwickler und Entscheider. Zudem präsentieren in der nahezu ausgebuchten Fachausstellung 90 Unternehmen innovative und zukunftsweisende Produkte, Lösungen und Dienstleistungen rund um die Fahrzeugelektronik.

Der erste Kongress „Elektronik im Kraftfahrzeug“ fand vor 25 Jahren statt. Inzwischen hat er sich zum größten europäischen Branchentreff der Kraftfahrzeugelektronik entwickelt. Er wird regelmäßig alle zwei Jahre in Baden-Baden ausgerichtet.

Anmeldung und Programm unter www.elektronik-auto.de oder über VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 (0) 211 62 14-2 01, Telefax: -1 54

Media Contact

Nora Kraft VDI

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel

Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren

Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert

Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…

Partner & Förderer