Austausch über zukunftsträchtige Analyse-Modelle

Unter der Leitung der Wirtschaftswissenschaftler Professor Dr. Herbert Dawid (Bielefeld) und Professor Dr. Michael Neugart (Bozen) findet vom 5. bis 7. Juli am Zentrum für interdisziplinäre Forschung (ZiF) der Universität Bielefeld eine Tagung zum Thema „Agenten-basierte Modellierung“ (Advances in Agent-Based Computational Economics – ADACE 2010) statt.

Ziel des Workshops ist es, die Anwendbarkeit agenten-basierter Modelle für die Beschreibung und Analyse sozioökonomischer Systeme zu beurteilen und Entwicklungsmöglichkeiten zu identifizieren. Agenten-basierte Modellierung ist ein sich entwickelndes Forschungsfeld, das mehrere Wissenschaftsdisziplinen vereint, insbesondere die Wirtschaftswissenschaften, die Informatik und die Sozialwissenschaften.

Eine Aufgabe des Workshops soll sein, den gegenwärtigen Stand der Entwicklung aus der Perspektive der unterschiedlichen Disziplinen darzustellen und die wichtigsten Herausforderungen zu identifizieren. Schwerpunkte sollen hierbei die räumliche Modellierung ökonomischer Systeme mit Hilfe agenten-basierter Methoden, deren Politikimplikationen, die Verbindung von Simulationsmodellen mit Ergebnissen aus experimentellen Untersuchungen sowie die Implementierung und Kalibrierung agenten-basierter Modelle sein.

Der Workshop soll eine Plattform zur Präsentation jüngster Forschungsergebnisse, zum Austausch von Ideen und zur Anwendbarkeit von Forschungsergebnissen aus der agenten-basierten Modellierung für die Politikberatung zwischen Ökonomen, Informatikern und Sozialwissenschaftlern bieten.

Konferenzsprache ist Englisch.

Tagungszeiten:
5. Juli, 9.00 Uhr – 18.00 Uhr
6. Juli, 9.00 Uhr – 18.00 Uhr
7. Juli, 9.00 Uhr – 18.00 Uhr
Weitere Informationen im Internet:
www.uni-bielefeld.de/ZIF/AG/2010/07-05-Dawid.html
Veranstaltungsleitung:
Prof. Dr. Herbert Dawid, Universität Bielefeld,
Fakultät für Wirtschaftswissenschaften
Tel. 0521 106-4843
E-Mail: hdawid@wiwi.uni-bielefeld.de
Tagungsbüro des ZiF:
Trixi Valentin, Universität Bielefeld,
Zentrum für interdisziplinäre Forschung
Tel. 0521 106-2769
E-Mail: Trixi.Valentin@uni-bielefeld.de

Media Contact

Torsten Schaletzke idw

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen

…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe

Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…

Partner & Förderer