8. Internationaler Kongress "Forum Life Science"

Über 60 internationale Experten stellen aktuelle Trends, Technologien und innovative Produkte in den Bereichen „Pharma Development“, „Food & Nutrition“ und „Industrial Biotechnology“ vor.

Erstmalig wird im Rahmen des Plenums der German Life Science Award von GBM und Roche an zwei junge Wissenschaftler für Ihre herausragende Forschungsarbeiten verliehen.

Detaillierte Informationen zu Themen, Referenten und begleitender Ausstellung finden Sie unter www.bayern-innovativ.de/fls2013.

Bereits über 800 Teilnehmer aus 20 Ländern sind zum Kongress angemeldet.

Darunter sind Experten aus Industrie und Wissenschaft, u. a. von
Pharma-Unternehmen wie Bayer Pharma, GSK, Roche, Sandoz, Takeda
Biotech-Unternehmen wie Apceth, B.R.A.I.N., Genomatix, Lanzatech, Myriad RBM, Protagen, SuppreMol Unternehmen aus der Lebensmittelindustrie wie Betagro, Coca-Cola, FrieslandCampina, Hipp, Kraft Foods, Nestlé, Symrise, Unilever

Chemie-Unternehmen wie AlzChem, BASF, Clariant, DuPont, Evonik Industries, Roquette, Wacker sowie Universitäten und Forschungseinrichtungen, u.a. aus München, Regensburg, Erlangen, Würzburg, Bayreuth, Heidelberg, Mainz, Berlin, Dresden, Potsdam, Stuttgart, Trier, Linz, Fribourg Leiden, Helsinki, Utrecht, Wageningen, Owerri (Nigeria) und Bangkok.

In der begleitenden Ausstellung präsentieren über 100 Firmen und Institute ihre Technologien, Produkte und Dienstleistungen. In der Posterausstellung werden aktuelle wissenschaftliche Forschungsergebnisse vorgestellt.

Ein besonderes Highlight stellt der Staatsempfang mit Staatsminister Dr. Wolfgang Heubisch in der Münchner Residenz am Abend des ersten Kongresstages dar.

Einen ersten Einblick in die Schwerpunktthemen des Kongresses vermitteln Ihnen die O-Töne ausgewählter Referenten in unserem Audio-Service http://bayern-innovativ.de/fls2013/audio.

Dr. Matthias Konrad
Leiter Life Science
Dr. Tobias Schwarzmüller
Projektmanager Life Science
Bayern Innovativ GmbH
Gewerbemuseumsplatz 2
90403 Nürnberg
Deutschland

Media Contact

Dr. Matthias Konrad Bayern Innovativ GmbH

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen

ETH-​Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur

Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft

Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…

Partner & Förderer