10. Internationale Fachtagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“ am 10.-11. April 2018 in Münster

Grund genug für Wissenschaftler, Entwickler und Ingenieure entlang der gesamten Wert­schöpfungskette von Batterien sich auf der 10. Internationalen Fachtagung „Kraftwerk Batterie / Advanced Battery Power“ am 10.-11. April 2018 in Münster zu treffen.

Unternehmen, Forschungsinstitute und Universitäten präsentieren hier ihre Arbeiten und Ergebnisse im Bereich der Batterietechnologie einem breiten Fachpublikum.

Eine große Fachausstellung rundet die Konferenz ab. Das Programm mit rund 70 Vorträgen und 180 wissenschaftlichen Postern ist jetzt online unter www.battery-power.eu

Die Keynote-Vorträge sind mit hochkarätigen internationalen  Experten wie Dr. Christian Danz, Vice President Engineering Battery Systems, Bosch; Dr. Venkat Srinivasan, Argonne National Lab; Dr. Andreas Wendt, BMW Group oder Stanley Whittingham von der Binghamton University besetzt.

Der Fachtagung „Kraftwerk Batterie / Advanced Battery Power“ geht am 9. April 2018 der Batterietag NRW voraus – eine Leistungsschau der im Markt der Batterietechnologie und -anwendung aktiven Firmen und Institutionen aus NRW.

Hier geben namhafte Referenten einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Projekte. Schirmherr der Veranstaltung ist NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart.

Alle Informationen zur Tagung und das vollständige Programm finden Sie im Internet unter www.battery-power.eu

Ihr Ansprechpartner für diese Pressemeldung

Dipl.-Ing. Bernd Hömberg

Telefon +49 201 18 03-249

E-Mail b.hoemberg@hdt.de

Über das HDT

Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiter­bildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungs­institut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschland­weiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.

Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.

http://www.hdt.de

Media Contact

Bernd Hömberg Haus der Technik e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Neue Studie zur genetischen Magnetisierung lebender Bakterien

– große Potenziale für die Biomedizin. Magnetische Bakterien besitzen Fähigkeiten aufgrund der in ihrem Zellinneren verketteten magnetischen Nanopartikel, den Magnetosomen. Ein Forschungsteam an der Universität Bayreuth hat alle ca. 30…

Bei inoperablen Hirntumoren

Kann eine Blutprobe Auskunft über die passende Strahlendosis geben? Radioonkologe am Universitätsklinikum Heidelberg erhält Else Kröner Memorialstipendium / Forschungsarbeit von Dr. Maximilian Deng zu Tumormarkern aggressiver Meningeome im Blut wird…

Digitalisierungs-Bremse durch Energieeffizienz für Rechenzentren?

Auswirkungen des Energieeffizienzgesetzes. Rechenzentren sind das Rückgrat der Digitalisierung und dadurch Treiber der Energiewende. Mit dem neuen Energieeffizienzgesetz sollen für sie bald selbst strenge Vorgaben zur Energieeffizienz gelten. Was gut…

Partner & Förderer