10. Internationale Fachtagung „Advanced Battery Power – Kraftwerk Batterie“ am 10.-11. April 2018 in Münster

Grund genug für Wissenschaftler, Entwickler und Ingenieure entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien sich auf der 10. Internationalen Fachtagung „Kraftwerk Batterie / Advanced Battery Power“ am 10.-11. April 2018 in Münster zu treffen.
Unternehmen, Forschungsinstitute und Universitäten präsentieren hier ihre Arbeiten und Ergebnisse im Bereich der Batterietechnologie einem breiten Fachpublikum.
Eine große Fachausstellung rundet die Konferenz ab. Das Programm mit rund 70 Vorträgen und 180 wissenschaftlichen Postern ist jetzt online unter www.battery-power.eu
Die Keynote-Vorträge sind mit hochkarätigen internationalen Experten wie Dr. Christian Danz, Vice President Engineering Battery Systems, Bosch; Dr. Venkat Srinivasan, Argonne National Lab; Dr. Andreas Wendt, BMW Group oder Stanley Whittingham von der Binghamton University besetzt.
Der Fachtagung „Kraftwerk Batterie / Advanced Battery Power“ geht am 9. April 2018 der Batterietag NRW voraus – eine Leistungsschau der im Markt der Batterietechnologie und -anwendung aktiven Firmen und Institutionen aus NRW.
Hier geben namhafte Referenten einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und zukünftigen Projekte. Schirmherr der Veranstaltung ist NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart.
Alle Informationen zur Tagung und das vollständige Programm finden Sie im Internet unter www.battery-power.eu
Ihr Ansprechpartner für diese Pressemeldung
Dipl.-Ing. Bernd Hömberg
Telefon +49 201 18 03-249
E-Mail b.hoemberg@hdt.de
Über das HDT
Das Haus der Technik (HDT) versteht sich als Plattform für Wissenstransfer und Weiterbildung auf höchstem Niveau. Mit 90 Jahren Erfahrung als unabhängiges Weiterbildungsinstitut für Fach- und Führungskräfte stellt es sich als eine der führenden deutschlandweiten Plattformen für innovationsbegleitenden Wissens- und Know-how-Transfer in Form von fachspezifischen Seminaren, Symposien und Inhouse-Workshops dar.
Der Grundgedanke seiner Gründerväter ist dabei in seiner modernen Variante immer noch präsent: Unternehmen im Wettbewerb durch Dienstleistung rund um den wissensbasierten Arbeitsplatz zu unterstützen.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Veranstaltungsnachrichten
Neueste Beiträge

Pflegebedürftigen schneller helfen
Radarsystem erkennt erstmals deren Gesten und Raumposition. Das rechtzeitige Erkennen von Gefahrensituationen bei alleinstehenden älteren Menschen und die Unterstützung bei der Suche nach vermeintlich verlorenen Gegenständen ist das Ergebnis des…

LZH zeigt individuelle Systemtechnik für Industrie und Weltall
Vom Auftragschweißen bis zum 3D-Druck auf dem Mond: Das Laser Zentrum Hannover e.V. (LZH) zeigt Laser-Systemtechnik auch für außergewöhnliche Herausforderungen auf der Hannover Messe 2023. Das LZH entwickelt komplette Laser-Systemtechnik…

Nachrüstbare elektrochrome Folien für Fenster und Glasfassaden steuern Lichteinfall
Licht und Wärmeeinstrahlung durch Fenster und Glasfassaden per Knopfdruck regeln, Energie sparen und trotzdem den Durchblick behalten? Schaltbare elektrochrome Folien, die sich dunkel einfärben, dabei aber transparent bleiben, sollen das…