Verstopfungsfreie Querwirbelluftdüse – Einsetzbar für zahlreiche Anwendungen in realer Fabrikumgebung
Die neuartige, patentierte Querwirbelluftdüse liefert an jeder Stelle ihres Ausströmungsbereichs eine identische Luftströmung. Erreicht wird das über eine gezielte innere Konturierung, ohne gleichzeitig die inneren Querschnitte zu versperren. So werden Strömungsablösungen erzwungen, in deren Abstrom sich Rezirkulationsgebiete bilden. Der Strömungsweg in diesen stehenden Luftwirbeln verlängert sich um ein vielfaches, d.h. es wird eine deutlich längere Düse simuliert. Der stehende rezirkulierende Wirbel unterstützt den Queraustausch innerhalb der Düse und sorgt für eine sehr gute Gleichverteilung über die gesamte Länge des Austrittsschlitzes. Durch das Fehlen innerer Einbauten (Lochbleche, Leitbleche etc.) ist die Düse verschmutzungsunempfindlich.
Durch die innovative Querwirbelluftdüse können jetzt auch partikelbelastete Volumenströme geglättet werden. Da der innere Querschnitt im Wesentlichen freibleibt, ist die Verstopfungsgefahr erheblich minimiert. Die Querwirbelluftdüse ist daher einsetzbar für zahlreiche Anwendungen in realer Fabrikumgebung, z.B. im Bereich der Wertstoffaufbereitung, der Temperierung bzw. Trocknung von Gütern in staubhaltiger Atmosphäre, der Reinigung von Gütern in Strahlanlagen etc.. Reinigungs- und Wartungszeiten sind nicht länger erforderlich.
Weitere Informationen: PDF
PROvendis GmbH
Tel.: +49 (0)208/94105 10
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Alfred Schillert
Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft
Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen
Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn
Forschende haben erstmals gezeigt, dass sich Mikrovehikel über Ultraschall durch die Blutgefässe des Gehirns von Mäusen steuern lassen. Dies soll dereinst neue Therapien ermöglichen, mit denen punktgenau Medikamente verabreicht werden….