Verschweißen statt Vernähen: neue Tow Placement Technologie für flexible 2D und 3D Hybridpreforms

Eine neue Entwicklung am Faserinstitut Bremen für die Herstellung von endlosfaserverstärkten Kunststoffen verbindet neuartige nano-funktionalisierte Hybridrovings aus Mantel-Kern-Thermoplastfasern und Kohlenstofffasern mit einem neuartigen induktionsbasierten Ablageverfahren. Dabei werden die Vorteile der TFP und TP Verfahren kombiniert. Das volle Potential der Verfahren wird dabei besser ausgenutzt.

Mit dem neuen Verfahren können beliebig viele Lagen übereinander und in einem sehr engen Radius nebeneinander platziert werden. Damit können filigranere Formen z.B. Rahmenstrukturen hergestellt und diese präziser an Belastungsanforderungen ausgerichtet werden.
Durch den hohen Grad der automatisierbaren Herstellung und dadurch, dass kaum Verschnittreste der wertvollen Rohstoffe anfallen, können Preforms sehr kostengünstig und in reproduzierbarer Qualität hergestellt werden.

Im Rahmen eines AiF-Projektes wurden bereits Prototypen hergestellt und Prozessparameter für eine industrielle Fertigung an mehreren Ausführungsvarianten der Hybridrovings ermittelt.

Schwerpunktmäßig sehen wir die Erfindung in der Automobilindustrie und Luftfahrt. Wir können uns auch Anwendungsfelder in Medizinbereich und bei der Herstellung von Sportgeräten vorstellen.

Weitere Informationen: PDF

InnoWi GmbH
Tel.: +49 (0)421/9600-722

Ansprechpartner
Cornelia Sitte

Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Seltene Zelltypen sichtbar machen

Forscher:innen entwickeln neue Methode. Der Mensch besitzt mehr als 30 Billionen Zellen. Forschungsansätze zur Aufklärung von menschlichen Krankheiten oder Entwicklungsprozessen basierend auf der Analyse von Einzelnen-Zellen waren aufgrund der unzählbaren…

Wärmepumpe: Kompressoren für hohe Temperaturen

Industrielle Prozesswärme nachhaltig bereitzustellen, bleibt eine Herausforderung. Papierfabriken, Chemieparks oder Nahrungsmittelverarbeiter benötigen eine Prozesswärme bei Temperaturen bis zu 200 Grad Celsius und sind bislang von fossilen Brennstoffen abhängig. Gleichzeitig fällt…

Schneller Lichtpuls triggert den Ladungstransfer ins Wasser

Mit einer neuen Technik konnten Forschende live beobachten, was in der ersten Pikosekunde passiert, wenn ein Proton sich nach Lichteinstrahlung von einem Farbstoff löst. In bestimmten Molekülen, den sogenannten Fotosäuren,…

Partner & Förderer