ULTRAPORCRETE – Hochfester Schaumbeton, UPC

UPC ist ein hochfester, chemisch aufgetriebener, lufthärtender, mineralisch gebundener Konstruktions-beton, der bei hoher Festigkeit gleichzeitig ein geringes spezifisches Eigengewicht hat. ULTRAPORCRETE ist ein Schaumbeton in dem sich die Luftporenverteilung zielgenau einstellen lässt. Mit UPC können daher die Feststoffeigenschaften, die Trockenrohdichte und die Druckfestigkeit den objektbezogenen Anforderungen individuell angepasst werden.

Anwendungsmöglichkeiten: Mit UPC lässt sich erstmals ein Schaumbeton erzeugen, dessen physikalisch-mechanischen Eigenschaften einen Einsatz als Konstruktionsbaustoff für tragende Bauteile zulassen. Das Herstellungsverfahren ist – dank der Erhärtung an der Luft – sowohl für die stationäre Fertigung als auch für die Ortbetonbauweise geeignet. Der hohe Luftporenanteil und die gefügedichte Feststoffmatrix erlauben den Einsatz als Tragwerk, welches gleichzeitig wärmedämmende Eigenschaften besitzt.

Weitere Informationen: PDF

PROvendis GmbH
Tel.: +49 (0)208/94105 10

Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Alfred Schillert

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Europaweit leistungsstärkster 7-Tesla-MRT ist in Betrieb

Universität Magdeburg übernimmt Führungsrolle in der Bildgebungsforschung. Am Mittwoch, dem 22. März 2023, wurde an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg der europaweit leistungsstärkste 7-Tesla-Magnetresonanztomograph (MRT) feierlich eingeweiht. Im Beisein des Wissenschaftsministers des…

Synthesegas und Akku-Power mit Energie aus dem Sonnenlicht

Mithilfe der Photosynthese gewinnen Pflanzen Energie aus dem Sonnenlicht. Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben dieses Prinzip als Grundlage genommen, um neue nachhaltige Verfahren zu entwickeln, mit denen in…

Molekulare Nanoschichten organisieren sich selbst

Die Selbstorganisation spezieller Moleküle reicht aus, um Nanoschichten gezielt wachsen zu lassen. Das hat ein Marburger Forschungsteam aus Physik und Chemie herausgefunden. Die beteiligten Wissenschaftler berichten im Wissenschaftsmagazin „Nature Communications“…

Partner & Förderer