Synthetic promoters for research, gene therapy & plant biotechnology
DKFZ scientist have developed and successfully applied a novel method for the rational construction of synthetic promoters which respond only to predefined transcription factors. This approach comprises an innovative cloning method for the synthesis of randomized promoter libraries as well as an interconnected in silico tool for the predic-tion of functional sequences for selectively induc-ible synthetic promoters. These predictions can be used to guide the promoter assembly process. Thus, the researchers have been able to create a library of promoters of different strength and inducibility. To characterize the promoters, we have developed standardized protocols for comparable measurements of promoter strength.
Weitere Informationen: PDF
Deutsches Krebsforschungszentrum DKfZ
Tel.: +49-6221-422958
Ansprechpartner
Regina Otto
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen
ETH-Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur
Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft
Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…