SQUID – der hängende Roboter – Assistent
Der SQUID ist ein autonomes Roboter-System, welches an mehreren Seilen aufgehangen ist. Durch verändern der Seillängen kann sich der Roboter in allen drei Raumachsen frei und selbstständig bewegen. Somit ist das System im Gegensatz zu fahrenden oder laufenden Robotern bodenunabhängig und sehr robust. Zur Orientierung im Raum sowie der Lokalisierung von Menschen und Objekten dienen verschiedene Sensoren. Mittels dieser kann der SQUID eigenständig auf eine sich verändernde Umgebung reagieren und auch komplexe Abläufe erlernen. Somit können mittels des SQUID verschiedenste aktive Elemente wie z.B. eine Lichtquelle oder Werkzeughalter mit passender Sensorik und einer intelligenten Steuerung kombiniert werden. Eine Steuerung des Systems mittels Smartphone-App ist ebenfalls denkbar.
Weitere Informationen: PDF
ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH Brainshell
Tel.: +49 (0)331/200 29-260
Ansprechpartner
Martina Roth
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Mit dem Stampflehm-Roboter auf die Baustelle
Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt wieder in den Fokus. Wie Stampflehmbauteile robotisch-gestützt hergestellt werden können,…

Neues Labor OLALA für Atmosphärenforschung
Optische Untersuchungen an Wüstenstaub für „schärfere“ Satellitenbilder. Eine neue Forschungsgruppe nimmt im September ihre Arbeit in Leipzig am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) auf: Die Nachwuchsgruppe um Dr. Moritz Haarig hat…

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen
… und welche Rolle Sprache dabei spielt. Studie zum Zusammenhang von Sprache und Denken von Neurowissenschaftler der Freien Universität Berlin erschienen. Der Einfluss der Sprache auf das menschliche Denken könnte…