Sendesignaltrennung in Radarsystemen durch orthogonal verschränkte Mehrträger-Signale (OFDM und Mehrträger-Radar)
MIMO-Radar-System oder Sensor-Netzwerk mit Nutzer- bzw. Sendesignaltrennung, bei dem die verschiedenen Subträger eines Mehrträger-Signals nicht simultan an allen Sendeantennen abgestrahlt werden, sondern die einzelnen Subträger nach einem (beliebigen) Schema exklusiv den verschiedenen Sendeantennen zugeteilt werden. So wird eine sehr hohe Dynamik bei gleichzeitig vollständiger Orthogonalität der Signalpfade erzielt.
Weitere Informationen: PDF
Technologie-Lizenz-Büro (TLB) der Baden-Württembergischen Hochschulen GmbH
Tel.: +49 (0)721/79 00 40
Ansprechpartner
Dipl.-Biol. Marcus Lehnen, MBA
Ansprechpartner für Medien
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge
EU-Forschungsnetzwerk will Erzeugung von Nanostrukturen mit fein fokussierten Ionenstrahlen voranbringen
Der fein fokussierte Ionenstrahl (Focused Ion Beam, FIB) ist ein sehr nützliches Werkzeug in der Nanotechnologie und in der Analytik. Wissenschaftler*innen nutzten die FIB-Technologie bisher vor allem, um Proben für…
Fraunhofer ISE entwickelt hochkompakten Wechselrichter zur Direktanbindung ans Mittelspannungsnetz
Mit voranschreitender Energiewende wird der Ausbau der Stromnetze zunehmend wichtiger. Immer mehr regenerative Erzeugungsanlagen sowie elektrische Speicher werden an das Netz angeschlossen. Dadurch kommt der Leistungselektronik eine entscheidende Rolle zu,…
Eisalgen verstärken Grönlands Eisschmelze – genährt von Phosphor
Der grönländische Eisschild schmilzt seit 25 Jahren dramatisch. Eine bislang wenig beachtete Triebkraft hierfür sind Eisalgen. Sie verdunkeln die Oberfläche und reduzieren so die Reflexion des Sonnenlichts. Das Eis schmilzt…