Resorbierbarer Knochenmarknagel und dessen Fertigungsverfahren
Die Erfindung beinhaltet zum einen eine neue Art von Implan-tatmaterial, die insbesondere für den Einsatz im Knochen (z.B. als Knochen- oder Marknagel) entwickelt wurde, und zum anderen dessen Fertigungsverfahren. Sie kann z.B. von Firmen, die sich entweder mit Magnesiumimplantaten bzw. mit Keramiken für den Implantateinsatz beschäftigen, angewendet werden.
Weitere Informationen: PDF
Erfinderzentrum Norddeutschland GmbH (EZN)
Tel.: +49 (0)511/85 03 08 – 0
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Andreas Deutsch
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…