Parallelstranggetriebe für Kraftfahrzeuge

Das seit ca. 60 Jahren bekannte Konzept eines Doppelkupplungsgetriebes wird durch die geschützte Technologie wesentlich verbessert. Die in Stufenschaltgetrieben üblicherweise verwendeten Synchronisierkupplungen werden dabei durch schaltbare Freiläufe ersetzt. Das Resultat dieser und anderer Neuerungen ist ein Getriebe mit optimalem Schaltkomfort bei gleichzeitig höherem Wirkungsgrad und geringerem Verschleiß.

Weitere Informationen: PDF

ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH Brainshell
Tel.: +49 (0)331/200 29-260

Ansprechpartner
Martina Roth

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Mit dem Stampflehm-Roboter auf die Baustelle

Er ist klimafreundlich, feuchteregulierend, wiederverwertbar, leicht abbaubar und ein fast überall verfügbarer Rohstoff: Lehm. Als nachhaltig-ökologischer Baustoff rückt er jetzt wieder in den Fokus. Wie Stampflehmbauteile robotisch-gestützt hergestellt werden können,…

Neues Labor OLALA für Atmosphärenforschung

Optische Untersuchungen an Wüstenstaub für „schärfere“ Satellitenbilder. Eine neue Forschungsgruppe nimmt im September ihre Arbeit in Leipzig am Leibniz-Institut für Troposphärenforschung (TROPOS) auf: Die Nachwuchsgruppe um Dr. Moritz Haarig hat…

Wie Konzepte ins Gehirn gelangen

… und welche Rolle Sprache dabei spielt. Studie zum Zusammenhang von Sprache und Denken von Neurowissenschaftler der Freien Universität Berlin erschienen. Der Einfluss der Sprache auf das menschliche Denken könnte…

Partner & Förderer