Pantumormarker

Der hier angebotene Pantumormarker basiert auf dem hoch sensitiven und spezifischen Nachweis von Fragmenten eines nicht-kodierenden RNA-Moleküls. Eine entsprechende RNA / RNU Fragment-Konzentration im Serum/Plasma von Patienten über einen festgelegten Grenzwert hinaus weist hoch spezifisch auf das Vorliegen einer malignen Erkrankung hin.

Weitere Informationen: PDF

rubitec – Gesellschaft für Innovation und Technologie der Ruhr-Universität Bochum mbH
Tel.: +49 (0)234/32-11969

Ansprechpartner
Dietmar Tappe

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Betonsanierung mit Bakterien

Ein Forschungsprojekt der Hochschule München schafft erstmals effiziente und kostengünstige Kultivierung von kalkproduzierenden Bakterien. Dr. designatus Frédéric Lapierre entwickelte das Verfahren zur Vermehrung der Mikroorganismen im Rahmen seiner Promotion und…

Bio-basierte Weichmacher

Einen marktfähigen, vollständig bio-basierten und nicht-toxischen Weichmacher für den Einsatz in Elastomeren und Thermoplasten will das Fraunhofer-Institut für Mikrostruktur von Werkstoffen und Systemen IMWS gemeinsam mit Partnern entwickeln. Mit Rapsöl…

Geheimnisse des dopaminergen Systems im Gehirn entschlüsselt

Ein neues Organoidmodell des Belohnungszentrums in unserem Gehirn gibt Aufschluss über dessen komplizierte Funktionsweise und seinen möglichen Einfluss auf Parkinson-Erkrankungen. Das Modell, das von der Gruppe von Jürgen Knoblich am…

Partner & Förderer