Oxidationskatalysatoren auf Kupferbasis zur Produktion von Kunststoffen und Fahrzeugkatalysatoren
Die neuen Kupfer-Sauerstoff-Adduktkomplexe sind erstmalig auch bei Raumtemperatur
(und darüber) sowie in sauerstoffhaltiger Atmosphäre thermisch stabil, d.h. als Feststoffe haltbar und können als Oxidationskatalysatoren, v.a. in der großtechnischen Chemie, beispielsweise für die Oxidation von Benzol zu Phenol oder Methan zu Methanol, für die Oxidation von Wasserstoff, aromatischen und aliphatischen, gesättigten und ungesättigten Kohlenwasserstoffen, sowie Alkoholen und Aminen, eingesetzt werden, als auch in der Automobilindustrie.
Weitere Informationen: PDF
TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Tel.: +49 (0)641/943 64-12
Ansprechpartner
Dr. Peter Stumpf
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Diagnose-App für Tierärzte
h_da-Forscherinnen entwickeln KI-gestütztes Tool. Drei Forscherinnen der Hochschule Darmstadt (h_da) entwickeln gemeinsam mit zwei Tierärztinnen eine Diagnose-App für Haus- und Nutztiere. Sie soll Untersuchungen und Befunde in Veterinärpraxen vereinheitlichen, Krankheitsverläufe…

Die Geschwindigkeit der Zeit verändern
Künstliche Intelligenz in Robotern oder Kleidungstechnologie soll autonom auf gestresste oder gelangweilte Menschen reagieren – Team aus der Wahrnehmungspsychologie an EU-Projekt ChronoPilot beteiligt. Während sich im Stau die Sekunden und…

Nachhaltige Lösungen für Mobilität, Energie und Industrie
Hannover Messe 2023: Automatisiertes Fahren im ÖPNV, optische Filter aus dem Tintenstrahldrucker und ein intelligent vernetztes Experimentierfeld für die Energiesysteme der Zukunft: Diese und weitere Innovationen stellt das Karlsruher Institut…