Oxidationskatalysatoren auf Kupferbasis zur Produktion von Kunststoffen und Fahrzeugkatalysatoren
Die neuen Kupfer-Sauerstoff-Adduktkomplexe sind erstmalig auch bei Raumtemperatur
(und darüber) sowie in sauerstoffhaltiger Atmosphäre thermisch stabil, d.h. als Feststoffe haltbar und können als Oxidationskatalysatoren, v.a. in der großtechnischen Chemie, beispielsweise für die Oxidation von Benzol zu Phenol oder Methan zu Methanol, für die Oxidation von Wasserstoff, aromatischen und aliphatischen, gesättigten und ungesättigten Kohlenwasserstoffen, sowie Alkoholen und Aminen, eingesetzt werden, als auch in der Automobilindustrie.
Weitere Informationen: PDF
TransMIT Gesellschaft für Technologietransfer mbH
Tel.: +49 (0)641/943 64-12
Ansprechpartner
Dr. Peter Stumpf
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Neuroprothese aktiviert neue Verbindungen im Gehirn nach Schlaganfall
In der modernen Neuroprothetik wird erforscht, wie Menschen mit Lähmungen verloren gegangene Funktionen durch technologische Hilfsmittel wiedererlangen können. Hierbei versuchen die Patientinnen und Patienten die gelähmten Gliedmaßen zu bewegen –…

Ähnlichkeit von Hepatozyten aus Leber und aus Stammzellen verbessert
Die Forschung mit Stammzellen wird immer wichtiger, denn Stammzellen können sich in jede beliebige Körperzelle entwickeln – in Haut-, Nerven- oder Organzellen wie Leberzellen, die sogenannten Hepatozyten. Stammzellen können daher…

Hinweisschild für Abwehrzellen
Internationale Studie klärt Zusammenhänge der adaptiven Immunantwort auf. Wie erkennen T-Killerzellen von Viren befallene Körperzellen? Körperfremde Bestandteile werden als Antigene auf der Zelloberfläche wie eine Art Hinweisschild präsentiert. Die Langzeitstabilität…