Kontinuierliche Trockenfermentation

Die Erfindung betrifft ein Verfahren und eine Vorrichtung zur kontinuierlichen Verflüssigung organischer Feststoffe. Im erfindungsgemäßen Fermenter wird eine aufwärtsgerichtete Strömung der Feststoffe in einer Einstauflüssigkeit erzeugt. Zugabe von Biomasse und Entnahme von Gärrest können kontinuierlich erfolgen. Die kontinuierliche Betriebsweise gewährleistet eine gleichmäßige Biogasbildung. Der Durchsatz kann gegenüber konventionellen Anlagen bei gleicher Ausbeute um Faktor 2-3 gesteigert werden.

Weitere Informationen: PDF

ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH Brainshell
Tel.: +49 (0)331/660-3828

Ansprechpartner
Bernhard Bomke

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen

Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung

Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit

Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…

Partner & Förderer