Kissenplatten-Wärmeübertrager mit anwendungsspezifischen Einbauten zur Effizienzsteigerung
Kissenplatten-Wärmeübertrager werden immer häufiger in der Verfahrenstechnik ein-gesetzt. Bei den zurzeit verwendeten Bauformen strömt das Hilfsmedium (Heiz- oder Kühlmittel) in der Regel innenseitig durch die Kissenplatten, während das Prozess-medium außenseitig in den Kanälen zwischen den einzelnen Platten strömt. Die Schweißpunkte haben großen Einfluss auf die dreidimensionale Struktur der Platten, die wiederum maßgeblich die Wärmeübertragung beeinflusst. Sie selbst sind jedoch eher passive Bereiche für die Wärmeübertragung.
An der Universität Paderborn in der Arbeitsgruppe von Professor Kenig wurden die bestehenden Bauformen weiterentwickelt. Der neue Thermoblech-Wärmeübertrager ist prinzipiell für alle relevanten Arten von Wärmeübertragung geeignet und kann in der kompletten chemischen Industrie bzw. Prozessindustrie eingesetzt werden. Möglich ist der Einsatz bei Prozessen, bei denen die Wärmeübertragung mit Phasenwechsel stattfindet (Kondensation/Verdampfung). Typische Anwendungen sind z.B. Rektifikation, als integrierter Kopfkondensator oder Verdampfer. Ebenso kann der neue Wärmeübertrager bei Anwendungen, bei denen auf beiden Seiten des Apparates ein einphasiges Medium vorliegt, Verwendung finden.
Es wurde eine Patentanmeldung beim DPMA eingereicht. PROvendis bietet im Auftrag der Universität Paderborn interessierten Unternehmen Lizenzen an der Erfindung an.
Weitere Informationen: PDF
PROvendis GmbH
Tel.: +49 (0)208/94105 10
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Alfred Schillert
Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge
Schübe einfach abschalten
TRANQUIL IMMUNE und LSI entwickeln T-Zell-Silencer zur Behandlung von Autoimmunerkrankungen. Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose oder Morbus Crohn sind dadurch charakterisiert, dass eine fehlgesteuerte T-Zell-Aktivität zu Entzündungsreaktionen und somit zur meist…
Neuartige Blutuntersuchung mittels Infrarotlicht
Ein Team aus Laserphysikern, Molekularbiologen und Medizinern der Ludwig-Maximilians-Universität und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik hat die zeitliche Konstanz der molekularen Zusammensetzung im Blut von gesunden Testpersonen untersucht. Die Ergebnisse dienen…
Qualität im 3D-Druck sichern
– mit Sensoren und Künstlicher Intelligenz Der 3D-Druck ermöglicht eine Produktion in Losgröße 1. Das bedeutet, dass kein Produkt dem anderen gleicht, weil jedes Teil individuell für den Kunden entworfen…