Hyperpolarisationseinrichtung und Verabreichung eines hyperpolarisierten flüssigen Kontrastmittels

Die Erfindung umfasst einen Resonator zur dynamischen Kernpolarisation (DNP), der direkt in einem Magnetresonanztomographen angeordnet wird, sodass das dortige standardmäßige Magnetfeld von 1,5 T zur Erzeugung eines hyperpolarisierten, flüssigen und unmittelbar einsatzfähigen Kontrastmittels genutzt werden kann. Der neue Resonator ermöglicht somit einen sekundenschnellen Transport des hyperpolarisierten Kontrastmittels zum Patienten, sodass übliche relaxationsbedingte Polarisationsverluste vermieden werden können.

Weitere Informationen: PDF

INNOVECTIS Gesellschaft für Innovations-Dienstleistungen mbH
Tel.: +49 (0)69/2561632-0

Ansprechpartner
Dr. Otmar Schöller

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Endlich getrennt

Wissenschaftler der Universitäten Würzburg und Ottawa haben das jahrzehntealte Problem der Unterscheidung von einfachen und mehrfachen Lichtanregungen gelöst. In der Fachzeitschrift Nature stellen sie ihre neue Methode vor. Der Bau…

So entstehen Fussballmoleküle im Weltall

Seit Langem wird vermutet, dass im All sogenannte Fullerene und deren Abkömmlinge entstehen können – grosse Kohlenstoffmoleküle in Fussball-, Schüssel- oder Röhrchenform. Ein internationales Forschungsteam hat nun mit Unterstützung der…

Material, hör zu!

„Sieben, eins, neun, …“: Eine menschliche Stimme spricht Ziffern, ein Material erkennt diese zu rund 97 Prozent korrekt. Entwickelt wurde das System zur Mustererkennung von Physiker:innen der Universität Duisburg-Essen (UDE)…

Partner & Förderer