HerpHu-mAb – Humanized monoclonal anti-HSV antibody
The present invention HerpHu-mAb provides a humanized anti-HSV antibody that is capable of neutralising HSV infections and inhibiting the cell-to-cell spread that is crucial during HSV reactivations.
HerpHu-mAb revealed as highly effective in prevention of ocular HSV infections as well as lethal infections under immune-suppressed conditions in the corresponding animal models. Moreover, HerpHu-mAb proved to be capable of overcoming drug resistant HSV infections. Since HerpHu-mAb specifically binds to a highly conserved surface antigen that is essential for the viral fitness, the development of drug resistance is most unlikely.
Due to the high infection rates of the population and due to the frequent reactivation of the lifelong persisting virus, HSV is of particular clinical relevance. A passive immunoprophylaxis is currently not available. A couple of experimental vaccines for active immunization against HSV1 and HSV2 showed no verifiable success.
HerpHu-mAb represents a new alternative for the treatment and prevention of HSV infections that is capable of overcoming drug resistances to conventional therapies.
Weitere Informationen: PDF
PROvendis GmbH
Tel.: +49 (0)208/94105 10
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Alfred Schillert
Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen
Hüftimplantate aus Titan halten nicht ewig. Sie lockern sich früher oder später und verlieren ihren Halt im Knochen, da sich dieser mit der Zeit zurückbildet. Forschende am Fraunhofer IAP haben…

Drohnen schützen Windräder vor Vereisung
Feuchte Kälte ist der Feind der Windkraft. Wenn die Rotorblätter eine Eisschicht ansetzen, kann dies zu Unwuchten bei der Rotation und damit zu erhöhtem Verschleiß führen. Die Anlagen müssen dann…

ROP-Signalweg: Ursprung an der Schwelle zur Mehrzelligkeit
Pflanzen regulieren ihre Entwicklung mit einer besonderen Gruppe molekularer Akteure. ROP-Proteine, eine Gruppe pflanzenspezifischer Proteine, steuern die Bildung von Pflanzengewebe. Hugh Mulvey und Liam Dolan vom GMI zeigen nun, dass…