First Compact Method for All-Optical 3R- and Phase Generation
<strong>Background</strong><br>
Compact state of the art 3R-regeneration systems for an optical phase-coded data signal are not capable of enhancing the quality of phase information. Since DPSK systems offer 3 dB better performance, phase-coded systems and thus phase regeneration would be favourable in all-optical networks. <br><br> <strong>Technology</strong><br> This technology allows the entire, all-optical regeneration of DPSK and other phase-coded optical data signals under a conversion of the carrier wavelength. The compact design of the regeneration module opens the possibility to easily integrate it into an optical sub-system avoiding fiber technology. The method also offers the possibility of converting the phase-coded optical signal into an amplitude-coded optical signal. This can be operated independently.<br><br> <p><strong>Benefits</strong><br> <ul> <li>All optical phase regeneration</li> <li>Compact design possible</li> </ul> <p><strong>IP Rights</strong><br> German Patent DE 10 2005 037 828</p> <p><strong>Origin</strong><br> Technische Universität Berlin, Germany</p>
Weitere Informationen: PDF
ipal GmbH
Tel.: +49 (0)30/2125-4820
Ansprechpartner
Dr. Dirk Dantz
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen
ETH-Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur
Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft
Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…