Einkristall-Gießen – Einkristall-Gusstechnik für große Gasturbinenschaufeln
Gerichtet erstarrte und einkristalline Bauteile werden bereits
seit vielen Jahren sowohl in Flugzeugturbinen als auch in kleineren Turbinen zur landgestützten Stromerzeugung eingesetzt. Der Einsatz des Einkristallverfahrens für stationäre Großgasturbinen wird jedoch durch die Bildung von Kornfehlern bei großen und komplexen Turbinenschaufeln eingeschränkt und erschwert so die Herstellung von energieeffizienten und kostengünstigen stationären Gasturbinen. Das Gießereiinstitut der RWTH Aachen University hat ein neues Gießverfahren entwickelt, das diese Schwierigkeit überwindet und eine deutliche Verringerung der Bildung von Kornfehlern ermöglicht und gleichzeitig die Qualität einkristalliner Bauteile verbessert.
Weitere Informationen: PDF
PROvendis GmbH
Tel.: +49 (0)208/94105 10
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Alfred Schillert
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Eiskernprojekt beendet zweite Antarktis-Saison erfolgreich
Bohrprojekt Beyond EPICA erreicht eine Tiefe von 808 Metern im antarktischen Eisschild. Die zweite Antarktis-Saison des Eiskern-Bohrprojekts Beyond EPICA – Oldest Ice wurde erfolgreich abgeschlossen. Das internationale Forschungsprojekt wird von…

Mobilfunksystem für die zuverlässige Fernsteuerung von Drohnen
Unterbrechungsfreie Datenübertragung für unbemannte Flugkörper. Drohnen sind immer häufiger auch außerhalb der Sichtweite der steuernden Person unterwegs. Jedoch eignen sich konventionelle Fernsteuerungen aufgrund ihrer Reichweitenbegrenzung nicht für solche Flüge. Einfache…

Energetischer Quartiersumbau für bezahlbares Wohnen
Im Großprojekt »smood® – smart neighborhood« arbeiteten in den vergangenen Jahren unter wissenschaftlicher Beteiligung von Fraunhofer 16 Unternehmen, vier Forschungseinrichtungen und ein Verein an der Zukunft der energetischen Sanierung: Vom…