Efficient Hardware-Based Real-time Forward Error Correction for Safety-Critical Applications
Real-time control of safety-critical applications is
becoming increasingly important in a variety of markets as the automotive, aviation, financial or medical sector. Furthermore, with electronic components becoming smaller and more complex, the hardware immanent error probability arises. We present a robust and reliable forward error correction technique enabling data transmission in noisy environments. Our mathematically proved decoder corrects single-bit and multi-bit errors in real-time. It can be easily realized on hardware level in embedded systems: A simple non-clocked combinational circuit consisting of only a few logic gates performs the decoding. Registers or flip-flops are not needed. The decoder works for a wide variety of block codes. This allows the code characteristics like block size and correctable errors to be tuned to your individual needs.
Weitere Informationen: PDF
Eberhard Karls Universität Tübingen
Tel.: +49 (7071) 29-72639
Ansprechpartner
Dr. Rolf Hecker
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Wohnen der Zukunft
Architekturprojekt der Hochschule Koblenz erhält Förderung für innovative Wohnkonzepte. Ein studentisches Architekturprojekt der Hochschule Koblenz hat eine Förderung in Höhe von 156.000 EUR vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und…

Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen
Bahnbrechende Studie enthüllt Geheimnisse der galaktischen Ausströmungen. Galaxien geben unter Umständen enorme Materiemengen an ihre Umgebungen ab, ausgelöst durch eine Vielzahl von Explosionen massereicher Sterne. Mit dem MUSE-Instrument am Very…

Mit Schallwellen durchs Gehirn
Forschende haben erstmals gezeigt, dass sich Mikrovehikel über Ultraschall durch die Blutgefässe des Gehirns von Mäusen steuern lassen. Dies soll dereinst neue Therapien ermöglichen, mit denen punktgenau Medikamente verabreicht werden….