E|WICK – Kontaktlose Energieversorgung

Die Erfindung beschreibt ein Verfahren zur kostengünstigen und effektiven Herstellung flacher Spulen zum Einsatz in der kontaktlosen Energieversorgung, z.B. im Bereich Elektromobilität.

Weitere Informationen: PDF

Bayerische Patentallianz GmbH
Tel.: +49 89 5480177-0

Ansprechpartner
Peer Biskup

Der TechnologieAllianz e.V. als Verband deutscher Technologie- und Patentverwertungs-Agenturen erschließt Unternehmen das gesamte Spektrum innovativer Forschungsergebnisse nahezu aller deutschen Hochschulen und diverser außeruniversitärer Forschungsstätten. Über 2.000 verschiedene, in der Regel bereits patentierte Technologie-Angebote aus 14 Branchen stehen Unternehmen zur Verfügung, um ihnen einen Zeitvorsprung am Markt zu sichern. Unter www.technologieallianz.de bieten die Mitglieder der TechnologieAllianz einen kostenlosen, schnellen und unbürokratischen Zugang zu allen weiteren Angeboten der deutschen Forschungslandschaft ebenso wie gezielte Unterstützung zur erfolgreichen Vermittlung der Technologien.

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Leberfibrose: Riesenzellen springen ein, wenn die Immunfunktion ausfällt

Forschende der Charité und der Universität Calgary entdecken neue Art von Zellen. Es ist ein Kompensationsmechanismus der kranken Leber und er war bislang unbekannt: Verlieren Immunzellen in der Leber, die…

Neue Generation der Kapselschrittmacher

Langsamer Herzschlag: Eine neue Generation der Kapselschrittmacher verbessert die Lebensqualität. Keine Kabel, nicht spürbar, besonders langlebig: In der Klinik für Elektrophysiologie/ Rhythmologie unter der Leitung von Prof. Dr. Philipp Sommer,…

Wie ein Saugnapf Medikamente ins Blut befördert

For­schen­de der ETH Zü­rich ha­ben ei­nen Saug­napf ent­wi­ckelt, mit dem Me­di­ka­men­te über die Wan­gen­schleim­haut auf­ge­nom­men wer­den kön­nen. Die­ser neue An­satz könn­te Mil­lio­nen von Pa­ti­en­ten und Pa­ti­en­tin­nen die mit In­jek­tio­nen ver­bun­de­nen…

Partner & Förderer