Diagnose, Prognose und Therapiekontrolle von Tumorerkrankungen mittels Analyse der PLA2R1-Gen-Methylierung

Die Erfindung betrifft das Gebiet der Medizin, speziell die Diagnostik, Prognose und Therapiekontrolle von Tumorerkrankungen. Die Erfindung beruht auf der durch die Erfinder zufällig entdeckten und bisher unbekannten epigenetischen Stilllegung des für den Phospholipase A2 Rezeptor-1 codierenden Gens in Leukämiezellen und bei Patienten mit Leukämien und soliden Tumoren. Basierend auf dieser Erkenntnis gibt die Erfindung Verfahren und ein Kit an, mit welchem der Methylierungsgrad des Phospholipase A2 Rezeptor-1-Gens in einer isolierten Patientenprobe bestimmt wird.

Property right: DE102010031354B3; WO002012007462A1

Weitere Informationen: PDF

GWT-TUD GmbH; FB Sächsische PatentVerwertungsAgentur (SPVA)
Tel.: +49 351 25933 120

Ansprechpartner
Beate-Victoria Ermisch

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Ein Hygieneprogramm für Chromosomen

ETH-​Forschende haben in Wirbeltierzellen ein neues zelluläres Kompartiment identifiziert, das Exklusom genannt wird und ein Vorläufer des heutigen eukaryotischen Zellkerns sein könnte. Die Studie zeigt: Säugetierzellen erkennen, bündeln und sortieren…

Weiblicher Resilienz auf der Spur

Organ-on-Chip-Technologie ermöglicht neue Einblicke. Dynamische Resilienz – dahinter verbirgt sich die Widerstandskraft menschlicher Körper gegenüber unvorhergesehenen Veränderungen oder Stressfaktoren. Ältere Menschen und speziell Frauen nach der Menopause sind aufgrund einer…

3D-Druck im Bauwesen: Pionierforschung für das Bauen der Zukunft

Statt Stein auf Stein per Hand gemauert, Schicht um Schicht mit dem Roboter 3D-gedruckt. So könnte die Zukunft des Bauens aussehen. Die ersten Bauten in Deutschland stehen bereits, kürzlich wurde…

Partner & Förderer