CK2 Inhibitors – New CK2 Kinase Inhibitors for antineoplastic drugs and diagnostics

Beside cardiovascular diseases, malignant tumours take

the second place in cause of human death. Neoplastic diseases are indicated by a high cell proliferation. The inhibition of this cell proliferation by an active agent in a medicament is a worldwide accepted approach for tumour therapy. Protein kinase CK2 belongs together with others to the group of second-messenger independent kinases. Despite of unambiguous references for the involvement of CK2 in malignant transformation, tumour origin and progression, there are only a few effective inhibitors for this enzyme on-hand. FMS-like tyrosine kinase 3 (FLT3) is a receptor tyrosine kinase expressed by immature hematopoietic cells and is important for the normal development of stem cells and the immune system. In 30%-35% of patients with acute myeloid leukemia (AML) a mutation of FLT3 is observed. This invention provides access to a novel class of potent human CK2 and FLT3 kinase inhibitors. The disclosed compounds can be used as active ingredients e.g. for the treatment of neoplastic diseases. Further, the patent application discloses synthesis of the compounds with optimised product yield.

Weitere Informationen: PDF

PROvendis GmbH
Tel.: +49 (0)208/94105 10

Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Alfred Schillert

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Studie zu Roboterarm stößt auf internationales Interesse

Im Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Robotik der Hochschule Coburg wirken die Studierenden an aktueller Forschung mit. Im Rahmen eines Moduls beschäftigte sich eine Studierendengruppe damit, wie sich die Vermenschlichung von Maschinen…

Greix – Preisrückgang bei Eigentumswohnungen trifft vor allem Bestand

Neubaupreise relativ stabil. Ein Vergleich der Preisentwicklung von Eigentumswohnungen nach Baujahr in Deutschlands größten Metropolen zeigt: Ausgehend von den Höchstständen sind die Preise für Neubauten bislang nur verhältnismäßig moderat zurückgegangen,…

KI für die präzise Beobachtung von Pflanzen in der Natur

In den Pflanzenwissenschaften hilft künstliche Intelligenz (KI), eine mit herkömmlichen Methoden unerreichbare Menge an Daten zu sammeln und zu analysieren. Forschende der Universität Zürich konnten mit Hilfe von Big Data,…

Partner & Förderer