Ermittlung linearer Funktionen in Messreihen
Das Verfahren beschleunigt und verbessert die Identifikation und Entmischung mehrerer linearer ohne Hilfsmittel nicht erkennbarer Funktionen in Messreihen. Hierzu werden auf Basis des Bayes’schen Gesetzes Wahrscheinlichkeiten für lineare Zusammenhänge von Wertepaaren kalkuliert. Auf Basis der Hesse’schen Normalform für Geraden im Raum werden die Ergebnisse auf eine sehr anwenderfreundliche Weise visualisiert. Die Identifikation von vermuteten aber auch völlig neuen Zusammenhängen wird somit erheblich vereinfacht.
Weitere Informationen: PDF
ZAB ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH Brainshell
Tel.: +49 (0)331/660-3828
Ansprechpartner
Bernhard Bomke
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote
Neueste Beiträge

Bakterienenzym formt molekulares Stromkabel
Einer Forschungsgruppe um die Marburger Biochemiker Dr. Jan Schuller und Professor Dr. Johann Heider sowie Professor Dr. Maciej Szaleniec aus Krakau ist es gelungen, mittels kryogener Elektronenmikroskopie die Struktur des…

KI-Systeme für die flugzeuggestützte Erfassung von Plastikmüll in den Meeren
Flugzeuge, die weltweit Gewässer routinemäßig überfliegen, um Verschmutzungen zu überwachen, könnten künftig nicht nur Öl- und Chemieunfälle auf Hoher See, in Küstengewässern und am Strand aufspüren, sondern auch Kunststoffabfälle, die…

Jekyll- und Hyde-Schlüsselprotein identifiziert
Forschende des Instituts für Physiologische Chemie haben ein neues Schlüsselprotein identifiziert, das die Neubildung von Nervenzellen im Gehirn reguliert: das Protein Yap1. Sie fanden heraus, dass Yap1 ein Jekyll- und…