Zwei-Strahl-Polarisations-Prismen mit ferro-elastischer Domänenwand bzw. natürlich gewachsener Zwillingswand

Die Entwicklung stammt aus dem Bereich der Kristallzüchtung unter Verwendung des bekannten Chochralski Verfahrens. Bei geeigneter Wahl von Keimkristallen erlaubt das Verfahren verschiedenartig große Bikristalle wachsen, so dass als Produkt ein Zwei-Strahl-Polarisations-Prisma mit natürlich gewachsenen Zwillingswand entsteht. Dieses Prisma hat den immensen Vorteil, dass keine Klebestelle vorhanden ist, damit verschiedene strahlenoptische Nachteile herkömmlicher Prismen von Haus aus gar nicht erst auftreten.

Weitere Informationen: PDF

TuTech Innovation GmbH (TuTech)
Tel.: +49 (0)40/76629-6541

Ansprechpartner
Ludwig Rehberg, Astrid Kraekel, Joachim Wiczkowski

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Leistungsstarke Objekterkennung

… für vielfältige Anwendungen rund um KI und Robotik. Am Fraunhofer IPA sind neue Algorithmen für die Objekterkennung und Umgebungserfassung entstanden, die anspruchsvolle Automatisierungslösungen in Dienstleistung und Produktion ermöglichen. Sie…

Eine Alternative zu chemischen Pflanzenschutzmitteln

DBU-Projekt entwickelt Mulchverfahren für Gemüsebau. Besonders beim Gemüseanbau im Freiland werden häufig zur Bekämpfung von Unkräutern – sogenannten Beikräutern – Herbizide verwendet. Der übermäßige Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln kann allerdings…

Lautsprechertechnologie – energieeffiziente Mikrolautsprecher für In-Ohr-Kopfhörer

In-Ohr-Kopfhörer, die kabellos in den Gehörgang gesteckt werden, könnten das Smartphone künftig ablösen. Die Basis dafür legte ein Forscherteam des Fraunhofer-Instituts für Photonische Mikrosysteme IPMS und der Bosch Sensortec GmbH…

Partner & Förderer