Sensorgitter zur Feuchtemessung

Zugeschnitten auf die Anforderungen der Praxis wurde eine neuartige Anordnung von elektrisch vernetzten Feuchtesensoren auf Folien oder ähnlichen Materialien entwickelt, die die flächenhafte Überwachung von Bauteilen ermöglicht. Die vernetzten Sensoren sind jederzeit steuer- und auslesbar. Eine partielle Störung des Verbindungsnetzes beeinträchtigt die Funktionalität nicht.

Weitere Informationen: PDF

PATON-PVA
Tel.: +49 (0)3677/69-4588

Ansprechpartner
Dr.-Ing. Eckhard Rehbaum

Media Contact

info@technologieallianz.de TechnologieAllianz e.V.

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Technologieangebote

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

Fortschritt bei Behandlung von Schlaganfällen

…dank modernster Vergrößerungstechnik. Neue Angiografieanlage ermöglicht Eingriffe auch an kleinen Hirngefäßen. Schlaganfall, Hirnblutung, Aneurysma, Gefäßverengung: Bei diesen Erkrankungen der Blutgefäße liefert eine Bildgebung per Angiografie den Ärztinnen und Ärzten nicht…

Attosekundenphysik: Untersuchungen in Zeitlupe

Ein Physikkonkret der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) erklärt den Physiknobelpreis 2023: Was ist Attosekundenphysik? Im Oktober jeden Jahres erfahren aktuelle und relevante wissenschaftliche Forschungen breite Aufmerksamkeit. Dann werden die Nobelpreise…

Bildgebung: Schonender Röntgenblick in winzige lebende Proben

Ein neues System zur Röntgenbildgebung, das sich für lebende Proben, aber auch für empfindliche Materialien eignet, haben Forschende am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) zusammen mit Partnern in ganz Deutschland…

Partner & Förderer