Verkehr und Lagerei: Geringere Umsätze, aber mehr Beschäftigung im 4. Quartal 2013

Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach ersten Berechnungen weiter mitteilt, sanken die Umsätze damit erstmals wieder nach zuletzt zwei Quartalen mit steigenden Umsätzen. 

Die Zahl der Beschäftigten erhöhte sich in diesem Bereich im vierten Quartal 2013 gegenüber dem vierten Quartal 2012 um 0,9 %. Hier setzte sich der positive Trend der Vorquartale, wenn auch leicht abgeschwächt, fort.

Zum Bereich Verkehr und Lagerei gehören der Landverkehr (auf Straße und Schiene) einschließlich des Transports in Rohrfernleitungen, die Schifffahrt, die Luftfahrt, die Lagerei sowie sonstige Dienstleistungen für den Verkehr (zum Beispiel Betrieb von Verkehrswegen, Bahnhöfen, Flughäfen sowie Post-, Kurier- und Expressdienste).

Gegenüber dem Vorquartal verringerte sich der arbeitstäglich- und saisonbereinigte Umsatz im Bereich Verkehr und Lagerei im vierten Quartal 2013 um 1,9 %. Die Zahl der Beschäftigten nahm in diesem Zeitraum saisonbereinigt um 0,5 % zu.

Im gesamten Jahr 2013 blieb der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr unverändert, die Zahl der Beschäftigten stieg dagegen um 1,1 %.

Weitere Ergebnisse und methodische Hinweise stehen auf den Internetseiten von Destatis zur Verfügung.

Tiefer gegliederte Daten finden sich in den Tabellen Indizes des Umsatzes (47414-0001) und Indizes der Beschäftigung (47414-0008) in der GENESISOnline Datenbank. 

Weitere Auskünfte gibt:
Yvonne Leps,
Telefon: +49 611 75 8521

Media Contact

Yvonne Leps Statistisches Bundesamt

Weitere Informationen:

http://www.destatis.de

Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken

Zurück zur Startseite

Kommentare (0)

Schreiben Sie einen Kommentar

Neueste Beiträge

CO2 mit Strom binden

Ein Mikroben-Enzym inspiriert die Elektrochemie. Von Menschen freigesetzte Treibhausgase treiben die Erderwärmung. Kohlendioxid (CO2) etwa sammelt sich in der Atmosphäre und ist schwer umzuwandeln, da es sehr stabil ist. Einige…

Einfachere und systematische Qualifizierung von KI-Anwendungen

Ein neues Software-Framework soll Unternehmen die Abnahme bzw. Auditierung von Anwendungen erleichtern, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Das Framework erarbeiten das Fraunhofer IPA und das Institut für Industrielle Fertigung…

Neue Studie zur Bodenplastisphäre

Forschungsteam um Biologen der Freien Universität Berlin sieht in Mikroplastikverschmutzung in Böden beispiellosen Lebensraum und warnt vor unklaren Folgen. Plastik ist in der Umwelt mittlerweile allgegenwärtig: Während sich frühere Forschungsarbeiten…

Partner & Förderer