Verbraucherpreise im Juni 2014: voraussichtlich + 1,0 % gegenüber Juni 2013
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach bisher vorliegenden Ergebnissen weiter mitteilt, steigen die Verbraucherpreise gegenüber Mai 2014 voraussichtlich um 0,3 %.
Der für europäische Zwecke berechnete Harmonisierte Verbraucherpreisindex für Deutschland wird sich im Juni 2014 voraussichtlich um 1,0 % gegenüber dem Vorjahresmonat erhöhen.
Gegenüber Mai 2014 steigt er voraussichtlich um 0,4 %.
Die endgültigen Ergebnisse für Juni 2014 werden am 11. Juli 2014 veröffentlicht.
>>> methodische Kurzbeschreibung Verbraucherpreisindex
>>> methodische Kurzbeschreibung Harmonisierter Verbraucherpreisindex
Weitere Auskünfte gibt:
Thomas Krämer,
Telefon: +49 611 75 2959,
Kontaktformular
Media Contact
Alle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Es tut sich was auf den Nanoteilchen
Physiker am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München in Zusammenarbeit mit der Stanford University haben erstmals mit Hilfe von Laserlicht den Ort von lichtinduzierten Reaktionen auf der Oberfläche von…

Wichtiger genetischer Ursprung unserer Sinne identifiziert
Forscher*innen haben die Funktion eines Gens entschlüsselt, das essentiell für die Bildung von Nervenstrukturen im Kopf von Wirbeltieren und ihrer Wahrnehmung der Umwelt ist. Dieses Gen spielt auch in den…

Neue Messmethode in der Molekular- Elektronik
Die Steuerung von elektrischen Signalen mithilfe einzelner Moleküle ermöglicht die Miniaturisierung von Transistoren in integrierten Schaltkreisen bis auf die atomare Ebene. Dieses Forschungsgebiet der molekularen Elektronik ebnet nicht nur den…