Reallöhne steigen 2012 das dritte Jahr in Folge: + 0,6 % zum Vorjahr

<br>
Nach + 1,0 % im Jahr 2011 und + 1,5 % im Jahr 2010 ist dies der dritte Anstieg in Folge. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf der Grundlage vorläufiger Ergebnisse weiter mitteilt, lagen die Nominallöhne im Jahr 2012 um 2,6 % über dem Vorjahreswert. Die Verbraucherpreise erhöhten sich im selben Zeitraum um 2,0 %.
Der Anstieg der Nominallöhne hat sich im Jahr 2012 von Quartal zu Quartal immer mehr verstärkt. Während das Wachstum im ersten Quartal 2012 im Vergleich zum entsprechenden Vorjahresquartal 2,1 % betrug, erhöhte es sich bis zum vierten Quartal 2012 auf 3,2 %.
Eine ähnliche Entwicklung zeigt sich auch bei den Reallöhnen. Im ersten Quartal 2012 war der Anstieg der Nominallöhne und Verbraucherpreise nahezu identisch, sodass die Reallöhne unverändert blieben. In den Folgequartalen stiegen die Nominallöhne stets stärker als die Verbraucherpreise. Bis zum vierten Quartal 2012 beschleunigte sich das Wachstum der Reallöhne auf 1,2 %.
Diese Angaben stellen erste vorläufige Ergebnisse über die nominalen und realen Bruttoverdienste in Deutschland im Jahr 2012 dar. Detaillierte und endgültige Daten untergliedert unter anderem nach Gebietsstand, Beschäftigungsumfang, Leistungsgruppen und Geschlecht für das vierte Quartal 2012 und das Jahr 2012 werden voraussichtlich Ende März 2012 veröffentlicht.
Weitere Auskünfte gibt:
Ralf Droßard,
Telefon: +49 611 75 4236
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Effizienzschub für die Geothermie
Forschende an der Hochschule München entwickeln ein Antriebssystem für Pumpen, die selbst unter extremen Bedienungen in mehr als tausend Metern Tiefe effizient und zuverlässig arbeiten können – ein wichtiger Baustein…

Nanophysik: Der richtige Dreh
Gestapelte Schichten aus ultradünnen Halbleitermaterialien erzeugen Phänomene, die sich für neuartige Anwendungen nutzen lassen. Ein Team um LMU-Physiker Alexander Högele zeigt, welche Auswirkungen leichtes Verdrehen zweier Lagen haben kann. Neuartige,…

Warum Nickelate supraleitend sind
Ursache gefunden: Supraleiter übertragen elektrischen Strom verlustfrei über jede Entfernung und spielen eine wichtige Rolle bei Quantencomputern und medizinischer Bildgebung. Ein vielversprechendes Material sind Nickelate, Oxidverbindungen auf Nickel- und Neodymbasis….