„Und plötzlich waren wir viele…“ – 2009 mehr Mehrlingskinder geboren
22 052 davon waren Zwillinge, 753 Drillinge und 36 Vierlinge. Gegenüber dem Vorjahr nahm die Zahl der Mehrlinge um 2% zu.
Auch der Anteil der Mehrlingskinder an allen Geborenen war 2009 mit 34,2 Mehrlingen je 1 000 geborenen Kindern höher als 2008 mit 32,7.
Im langfristigen Vergleich lag damit der Anteil der Mehrlingskinder auch 2009 wieder auf einem hohen Niveau.
Von den 2009 lebend geborenen Mehrlingskindern hatten 77% miteinander verheiratete Eltern. Das waren deutlich mehr als bei allen Neugeborenen (67%).
Weitere Auskünfte erteilt:
Martin Conrad,
Telefon: +49 611 75 2358,
www.destatis.de/kontakt
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Eiskernprojekt beendet zweite Antarktis-Saison erfolgreich
Bohrprojekt Beyond EPICA erreicht eine Tiefe von 808 Metern im antarktischen Eisschild. Die zweite Antarktis-Saison des Eiskern-Bohrprojekts Beyond EPICA – Oldest Ice wurde erfolgreich abgeschlossen. Das internationale Forschungsprojekt wird von…

Mobilfunksystem für die zuverlässige Fernsteuerung von Drohnen
Unterbrechungsfreie Datenübertragung für unbemannte Flugkörper. Drohnen sind immer häufiger auch außerhalb der Sichtweite der steuernden Person unterwegs. Jedoch eignen sich konventionelle Fernsteuerungen aufgrund ihrer Reichweitenbegrenzung nicht für solche Flüge. Einfache…

Energetischer Quartiersumbau für bezahlbares Wohnen
Im Großprojekt »smood® – smart neighborhood« arbeiteten in den vergangenen Jahren unter wissenschaftlicher Beteiligung von Fraunhofer 16 Unternehmen, vier Forschungseinrichtungen und ein Verein an der Zukunft der energetischen Sanierung: Vom…