Deutsche Ausfuhren im November 2005 erstmals über 70 Mrd. Euro
Wie das Statistische Bundesamt anhand vorläufiger Ergebnisse mitteilt, wurden im November 2005 von Deutschland Waren im Wert von 71,6 Milliarden Euro ausgeführt und Waren im Wert von 58,3 Milliarden Euro eingeführt. Die deutschen Ausfuhren waren damit im November 2005 um 7,7% und die Einfuhren um 6,6% höher als im November 2004. Kalender- und saisonbereinigt nahmen die Ausfuhren gegenüber Oktober 2005 um 1,4% und die Einfuhren um 4,0% ab.
Die Außenhandelsbilanz schloss im November 2005 mit einem Überschuss von 13,3 Milliarden Euro ab. Im November 2004 hatte der Saldo in der Außenhandelsbilanz + 11,8 Milliarden Euro betragen. Kalender- und saisonbereinigt lag im November 2005 der Außenhandelsbilanzüberschuss bei 14,0 Milliarden Euro.
Unter Berücksichtigung der Salden für Ergänzungen zum Warenverkehr (- 1,1 Milliarden Euro), Dienstleistungen (- 1,9 Milliarden Euro), Erwerbs- und Vermögenseinkommen (+ 0,7 Milliarden Euro) sowie laufende Übertragungen (- 2,8 Milliarden Euro) schloss – nach vorläufigen Berechnungen der Deutschen Bundesbank – die Leistungsbilanz im November 2005 mit einem Überschuss von 8,1 Milliarden Euro ab. Im November 2004 hatte die deutsche Leistungsbilanz einen Aktivsaldo von 7,1 Milliarden Euro ausgewiesen.
In die Mitgliedstaaten der Europäischen Union wurden im November 2005 Waren im Wert von 46,4 Milliarden Euro versandt und Waren im Wert von 37,8 Milliarden Euro von dort bezogen. Gegenüber November 2004 stiegen die Versendungen in die EU-Länder um 5,2% und die Eingänge aus diesen Ländern um 7,0%. In die Länder der Eurozone wurden im November 2005 Waren im Wert von 31,3 Milliarden Euro (+ 3,7%) geliefert und Waren im Wert von 26,1 Milliarden Euro (+ 5,9%) aus diesen Ländern bezogen. In die EU-Länder, die nicht der Eurozone angehören, wurden im November 2005 Waren im Wert von 15,1 Milliarden Euro (+ 8,6%) geliefert und Waren im Wert von 11,7 Milliarden Euro (+ 9,7%) von dort bezogen.
In die Länder außerhalb der Europäischen Union (Drittländer) wurden im November 2005 Waren im Wert von 25,2 Milliarden Euro exportiert und Waren im Wert von 20,6 Milliarden Euro aus diesen Ländern importiert. Gegenüber November 2004 stiegen die Exporte in die Drittländer um 12,6% und die Importe von dort um 5,9%.
Weitere Auskünfte gibt:
Dirk Mohr,
Telefon: (0611) 75-2475,
E-Mail: info-aussenhandel@destatis.de
Media Contact
Weitere Informationen:
http://www.destatis.deAlle Nachrichten aus der Kategorie: Statistiken
Neueste Beiträge

Früherkennung der Sepsis durch Maschinelles Lernen
Verbundprojekt SCIDATOS zeigt, dass klinische „Ground Truth“ einen Goldstandard für die Sepsis-Diagnose darstellen kann. Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Zustand und eine der häufigsten Todesursachen auf Intensivstationen. Bei einer Sepsis antwortet…

Optimierte Magnete für die Energiewende
Europäischer Innovationsrat fördert europaweites Projekt unter Leitung der TU Darmstadt. Magnete sind Schlüsselmaterialien für die Energiewende. Oft bestehen sie jedoch aus kritischen Rohstoffen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unter der Leitung der…

Symmetriebrechung durch ultrakurze Lichtpulse
… eröffnet neue Quantenpfade für kohärente Phononen. In der Zeitschrift Physical Review B haben Forscher des Max-Born-Instituts in Berlin in Zusammenarbeit mit Forschern der Universität Duisburg-Essen ein neuartiges Konzept zur…